General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
199 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Monthly Report: Global economic activity has so far been robust in spite of tight monetary policy
16.07.2024 DE
Energy prices skyrocketed and the cost of groceries went up significantly: life suddenly became more expensive in many places starting in early 2021. In the current issue of the Monthly Report, the Bundesbank’s economists examine what was behind these price increases, why inflation has since eased again and what role was played by central banks. They also reveal why the path back to price stability has posed no major disruptions to the real economy so far.
-
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
203 KB, PDF
-
Daily yields on debt securities outstanding issued by residents, by category of securities
191 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Juli 2024
315 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Juli 2024 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die bankinternen Richtlinien oder Kriterien für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im zweiten Quartal 2024 erneut etwas restriktiver gestaltet.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
188 KB, PDF
-
Investment funds statistics Issue June 2025
-
Systems of indicators for the German property markets Issue June 2025
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
173 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls”)
160 KB, PDF
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: moderate Verschärfung der gemeldeten Finanzierungsbedingungen
369 KB, PDF
Die Unternehmen im Euroraum berichteten, dass sich das Angebot an Bankkrediten positiver entwickelt habe. Dies spiegelte sich in einer leicht gestiegenen Verfügbarkeit von Bankkrediten wider. Darüber hinaus meldeten sie weniger Hindernisse beim Zugang zu Bankkrediten und eine verbesserte Kreditvergabebereitschaft der Banken.
-
Security features of the €100 banknote, Europa series Counterfeit detection
-
Separate financial statements - Ratios from financial statements of German enterprises Reporting period 2021 and 2022
-
Die Deutsche Bundesbank im Wandel 9. Gewerkschaftstag der VdB Bundesbankgewerkschaft „Den Wandel aktiv gestalten“
-
Separate financial statements - Ratios from financial statements of German enterprises – preliminary data Reporting period 2022 and 2023
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Mai 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Mai 2024 mit 142,8 Mrd € leicht unter dem Wert des Vormonats (149,1 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 23,4 Mrd €. Ausländische Schuldverschreibungen wurden für netto 4,3 Mrd € auf dem deutschen Markt untergebracht. Im Ergebnis nahm damit der Umlauf von Schuldverschreibungen in Deutschland um 27,7 Mrd € zu.
-
German balance of payments in May 2024
Germany’s current account recorded a surplus of €18.5 billion in May 2024, down €6.6 billion on the previous month’s level. The goods account surplus increased slightly, but the deficit in invisible current transactions widened to a far greater extent.
-
The digital euro: panel discussion with Joachim Nagel and Peter Bofinger
11.07.2023 DE
As part of the Bundesbank Invited Speaker Series, Bundesbank President Joachim Nagel discussed the digital euro with economics professor Peter Bofinger. The event was moderated by Falko Fecht, head of the Bundesbank’s Research Centre.
-
Erfahrungsberichte Das sagen Beschäftigte
No English translation available
Das sagen Beschäftigte.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
158 KB, PDF
-
The digital euro and the protection of privacy Opening video address at the International Conference on Payments and Securities Settlement – Data and Information
-
Consolidated financial statement statistics - Revenues and operating income of listed non-financial groups Reporting period 2024 H2
-
Consolidated financial statement statistics - Assets, equity and liabilities of listed non-financial groups Reporting period 31.12.2024
-
Mit viel Erfahrung die Cloud-Organisation voranbringen IT-Arbeitgeber
12.07.2024 No English translation available
Michael hat sich entschieden, nach einer langen Karriere zur Bundesbank zu wechseln. Er beschreibt, wie er im Team angekommen ist und dort agiles Arbeiten an Cloud-Themen ermöglicht.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
207 KB, PDF
-
Nagel: Der Wirtschaftsstandort Deutschland könnte eine gute Turn-Around-Story werden
10.07.2024 No English translation available
Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht mit dem Tagesspiegel über die Chancen und Probleme des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Nagel zufolge könnte Deutschland eine Turn-Around-Story werden, wenn die strukturellen Probleme angegangen und gelöst werden. Weitere Themen sind die Inflationsentwicklung hierzulande und der digitale Euro.
-
Reopening of two Federal bonds - Auction result
174 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2024 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
188 KB, PDF
Die Kreditbedingungen wurden in der Zeit von März bis Mai 2024 insgesamt etwas gelockert. Dies entsprach den in der Umfrage vom März 2024 geäußerten Erwartungen einer weiteren Lockerung.
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
154 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
-
Green transition in Germany – short-term needs and long-term opportunities Rede bei der KfW Markets Conference on Energy Transition for Germany
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
179 KB, PDF
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
157 KB, PDF
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
173 KB, PDF
-
Counterfeit Money
The Counterfeit Money Unit's task is to examine and store counterfeit money of any currency which is seized in Germany or confiscated by the police. We also check the authenticity of payment cards, securities, traveller's cheques and gold and silver coins which are legal tender. Another focal point of our work is to prevent the circulation of counterfeit money.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: erstes Quartal 2024
493 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2024 einen Überschuss von 307 Mrd. € (2,1 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Defizit von 33 Mrd. € (0,2 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Bundesbank hosts start-ups at InnoWerk
04.07.2024 DE
The Bundesbank, institutional partner of the TechQuartier hub, recently invited start-ups and finance industry representatives to share their views on the future of money. In a session titled “Digital Money”, participants discussed the digital euro and innovative digital solutions for the financial industry. The event was hosted by the Bundesbank’s InnoWerk innovation lab.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
189 KB, PDF
-
Navigationshilfen im ETF-Dschungel
03.07.2024 No English translation available
Exchange-Traded Funds (ETFs) sind beliebte Anlagevehikel, da sich mit ihnen in ein diversifiziertes Portfolio investieren lässt. Mit global mehr als 30.000 verschiedenen ETFs ist die ETF-Landschaft jedoch nicht leicht zu überblicken, insbesondere für private Kleinanleger. In einer Publikation bringt Dirk Bleich, Finanzmarktexperte aus dem Zentralbereich „Märkte“, das Thema ETFs auf verständliche Weise näher.
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the MFIs Reporting period April 2025
-
-
-
Kontakt
No English translation available
Du bist neugierig und möchtest die Reise in die Cloud mitgestalten? Du hast aber noch Fragen zum Projekt, zum Team oder zu einer ausgeschriebenen Stelle? Dann zögere nicht und kontaktiere uns.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
183 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Mai 2024
452 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank aufgrund des Zinseffekts um 8 Basispunkte auf 5,10 %, während der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte stabil bei 3,80 % lag.