Statistik zum internationalen Dienstleistungshandel (SITS) und Übertragungen
Im Rahmen der Erstellung der deutschen Zahlungsbilanz erhebt die Deutsche Bundesbank die Statistik zum internationalen Dienstleistungshandel. Diese Daten bilden die Grundlage für den Forschungsdatensatz „Statistik zum internationalen Dienstleistungshandel (SITS) und Übertragungen“. Der Forschungsdatensatz enthält detaillierte Informationen zu grenzüberschreitenden Dienstleistungstransaktionen von Unternehmen, darunter den Transaktionswert von Dienstleistungsexporten und ‑importen, die Art der gehandelten Dienstleistungen sowie das jeweilige Partnerland. Meldepflichtig sind Dienstleistungstransaktionen zwischen Gebietsansässigen (deutschen Firmen) und Gebietsfremden, sofern sie bestimmte Meldegrenzen überschreiten. Der Forschungsdatensatz umfasst auch Übertragungen und liegt ab dem Jahr 2001 als Paneldatensatz mit monatlicher Frequenz vor.
Verfügbare Module
Keine Unterteilung des Datensatzes.
Schützenswerte Einheiten
Unternehmen (Variable „nummer“)
Verfügbare Zugangswege
Dokumentation
Das FDSZ stellt für jeden DOI-registrierten Forschungsdatensatz eine umfangreiche Dokumentation in Form eines Datenreportes sowie ausführliche Metadaten auf DataCite bereit.
-
-
in englischer Sprache
-
Die SITS-Datensätze sind mit DOI (Digital Object Identifier, ein internationaler Standard für die Zitation von Daten) bei DataCite registriert.
-
teilweise in englischer Sprache
-