Weiterbildungsveranstaltungen für europäische Notenbanken und Finanzaufsichtsinstitutionen

Die Deutsche Bundesbank bietet europäischen Notenbanken und Finanzaufsichtsinstitutionen die Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungsveranstaltungen an.
 

ESCB- und Open Training Activities

Die Deutsche Bundesbank beteiligt sich im Rahmen der "ESCB Training Activities (ESCB TAs)" an internationalen Seminaren des ESZB. Diese Seminare werden mehrfach im Jahr auf Rotationsbasis von verschiedenen Zentralbanken organisiert. Darüber hinaus richtet sie "Open Training Activities (OTAs)" aus. Diese Veranstaltungen werden von einzelnen Zentralbanken oder im Rahmen von Kooperationen im ESZB entwickelt und organisiert. Die Veranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt und sind offen für alle Beschäftigten des ESZB.

Central Banking Workshop

Einmal pro Jahr organisiert die Deutsche Bundesbank in Kooperation mit einer Hochschule einen viertägigen Workshop zu einem aktuellen Thema. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Wissensaustausch zwischen internationaler Zentralbank-Praxis und akademischer Forschung zu fördern.

Internationaler Zentralbankdialog

Das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog (ZiZ) unterstützt interessierte Zentralbanken weltweit beim Auf- und Ausbau marktwirtschaftlicher Zentralbank- und Bankenaufsichtssysteme.

European Supervisor Education Initiative

Die European Supervisor Education Initiative (ESE) ist ein Zusammenschluss europäischer Notenbanken, Aufsichtsinstitutionen und akademischer Einrichtungen mit dem Ziel der Weiterbildung europäischer Finanzaufseher.