• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47897 results
Subject
Remove all filters
  • EZB nimmt Änderungen an dedizierter Kreditfazilität für CCPs im Euroraum vor

    150 KB, PDF

    30.04.2025 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, Änderungen an der Fazilität des Eurosystems für Übernachtkredite umzusetzen, die gemäß der TARGET-Leitlinie als krisenbezogene Liquiditätsabsicherung für zugelassene zentrale Gegenparteien (central counterparties – CCPs) im Euroraum dient. 

    EZB nimmt Änderungen an dedizierter Kreditfazilität für CCPs im Euroraum vor
  • Hat Bargeld noch eine Zukunft? Bundesbank-Vorstand mit klarer Meinung Schwäbische Zeitung, Interview mit Burkhard Balz
    29.04.2025 Burkhard Balz No English translation available

    Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz warnt vor einer schleichenden Erosion der Bargeld-Infrastruktur in Deutschland und erklärt, welche Rolle Scheine und Münzen künftig noch spielen werden.

    Hat Bargeld noch eine Zukunft? Bundesbank-Vorstand mit klarer Meinung
  • Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    161 KB, PDF

    02.05.2025 Press release Deutsche Bundesbank
    Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2025 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)

    130 KB, PDF

    02.05.2025 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Preisliche und nichtpreisliche Kreditbedingungen in der Zeit von Dezember 2024 bis Februar 2025 weitgehend unverändert geblieben.

     

    Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2025 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
  • Transaction values External Transactions

    DE

    At €74 billion, the expansion of foreign direct investment (FDI) assets slowed down in 2024, compared to the previous year (€96 billion).

    Transaction values
  • Ausschuss für Finanzstabilität begrüßt die Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, den sektoralen Systemrisikopuffer auf 1 % zu senken Pressenotiz des Ausschusses für Finanzstabilität

    30.04.2025 No English translation available

    Ausschuss für Finanzstabilität begrüßt die Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, den sektoralen Systemrisikopuffer auf 1 % zu senken
  • April results of the Bank Lending Survey (BLS) in Germany Demand continued to rise in all loan categories
    15.04.2025 Press release Deutsche Bundesbank DE
    April results of the Bank Lending Survey (BLS) in Germany
  • The global economy needs institutions like the IMF Guest contribution by Joachim Nagel in the Börsen-Zeitung
    23.04.2025 Joachim Nagel DE
    The global economy needs institutions like the IMF
  • Umsätze am Euro-Geldmarkt laut EZB-Studie im Zeitraum 2022-2024 gestiegen

    273 KB, PDF

    30.04.2025 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Geldmarktsätze bildeten Änderungen des Zinssatzes für die Einlagefazilität, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert, effizient ab.

     

    Umsätze am Euro-Geldmarkt laut EZB-Studie im Zeitraum 2022-2024 gestiegen
  • Macroprudential surveillance by the G-FSC

    DE

    The entry into force of the German Financial Stability Act (Finanzstabilitätsgesetz) at the beginning of 2013 gave macroprudential surveillance in Germany a legal basis. The macroprudential forum in Germany is the German Financial Stability Committee (Ausschuss für Finanzstabilität or AFS).

    Macroprudential surveillance by the G-FSC
  • Interest rates and reserve ratios

    DE

    Interest rates and reserve ratios
  • Release planning

    DE

    In TIPS there are two regular releases scheduled per year – one following the second weekend of June and one following the third weekend of November. The dates have been coordinated with the releases in the other TARGET Services. This area contains information on the content as well as milestone planning of the releases.

    Release planning
  • Main refinancing operations

    DE

    The main refinancing operations, with a weekly frequency and a maturity of one week, are the most important monetary policy instrument used by the Eurosystem for money market management.

    Main refinancing operations
  • Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: März 2025

    220 KB, PDF

    29.04.2025 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation blieb unverändert, ebenso ihre Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren (die in diesem Monat erstmals gemeldet werden), während der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und jener der Erwartungen bezüglich der Inflation in drei Jahren stiegen.

    Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: März 2025
  • Reopening of two Federal bonds – Auction result

    172 KB, PDF

    30.04.2025 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening of two Federal bonds – Auction result
  • T2 release planning

    DE

    In T2 there are two regular releases scheduled per year – one on the second weekend of June and one on the third weekend of November. The dates are synchronised with the releases in T2S (June and November). The respective release notes for the production and test environment can be found here.

    T2 release planning
  • Geldmengenentwicklung im Euroraum: März 2025

    721 KB, PDF

    29.04.2025 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, das den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen umfasst, stieg im März auf 3,8 % gegenüber 3,4 % im Februar (korrigiert von ursprünglich 3,5 %).

    Geldmengenentwicklung im Euroraum: März 2025
  • Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191 by auction

    170 KB, PDF

    30.04.2025 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191 by auction
  • Tender calendar and system

    DE

    The main and longer-term refinancing operations are conducted in accordance with an indicative calendar published by the Eurosystem.

    Tender calendar and system
  • 12.09.2025 DE
    Data Template on International Reserves and Foreign Currency Liquidity of Germany Reporting period August 2025
    Testlink
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    101 KB, PDF

    29.04.2025 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds

    182 KB, PDF

    29.04.2025 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
  • External position of banks (AUSTA – Auslandsstatus)

    DE

    The external position of banks shows the assets and liabilities of banks in Germany and their foreign branches and subsidiaries vis-à-vis non-residents. The microdatabase is based on the individual monthly reports of all German banks dating back to March 2002.

    External position of banks (AUSTA – Auslandsstatus)
  • Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)

    149 KB, PDF

    29.04.2025 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
  • Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2024

    2 MB, PDF

    28.04.2025 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum belief sich im Jahr 2024 auf 838 Mrd. € (dies entspricht einem Anteil von 6,9 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum) und veränderte sich damit kaum gegenüber den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2024. 
     

    Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2024
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS