General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monetary policy implementation In cooperation with the Oesterreichische Nationalbank (OeNB) and the Joint Vienna Institute (JVI)
(i) Junior to mid-level central bank officials working in monetary policy operations; and (ii) officials from central banks or ministries of finance/economy whose responsibilities require, or who have a strong interest in acquiring, a thorough understanding of monetary policy implementation.
-
Getting inflation under control in turbulent times Speech given at the Peterson Institute for International Economics
-
-
-
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
125 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
-
German balance of payments in February 2023
The German current account recorded a surplus of €22.6 billion in February 2023, up €5.6 billion on the previous month’s level.
-
Bundesbank’s Nagel: “From a monetary policy perspective, there is still a way to go”
13.04.2023 DE
Bundesbank President Joachim Nagel believes that the ECB should continue to raise interest rates given high levels of inflation. “From a monetary policy perspective, there is still a way to go here,” he said at a joint press conference with Germany’s Finance Minister Christian Lindner at the spring meetings of the International Monetary Fund (IMF) and the World Bank in Washington DC. However, he would not commit to any order of magnitude, Mr Nagel went on.
-
Moderater Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Februar 2023
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Februar 2023 mit 153,7 Mrd € über dem Wert des Vormonats (131,4 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 11,5 Mrd €.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/445 der Kommission vom 27. Februar 2025 zur 345. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 03.03.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
127 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2023 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
167 KB, PDF
Die Kreditbedingungen der Banken haben sich im Berichtszeitraum von Dezember 2022 bis Februar 2023 bei allen Arten von Gegenparteien insgesamt leicht verschärft.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das vierte Quartal 2022
535 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote im vierten Quartal 2022 auf 15,27 % gestiegen (nach 14,74 % im Vorquartal und 15,60 % im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2021). Aggregierte annualisierte Eigenkapitalrendite im vierten Quartal 2022 auf 7,68 % gestiegen (nach 7,55 % im Vorquartal und 6,70 % im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2021), getragen von einem höheren Zinsüberschuss. Aggregierte Liquiditätsdeckungsquote im vierten Quartal 2022 mit 161,46 % stabil, aber strukturelle Liquiditätsquote mit 125,76 % leicht gesunken
-
-
-
Regional banking statistics figures Reporting period 4th Quarter 2024
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
128 KB, PDF
-
-
Systems of indicators for the German property markets Issue March 2025
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
149 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
123 KB, PDF
-
-
-
-
Investment funds statistics Issue March 2025
-
Cross-border use of credit claims
Nationalen Verfahren für Kreditforderungen erfordern individuelle, länderspezifische Vorgehensweisen.
-
-
Investment companies
As to the investment fund statistics, comprehensive information is collected on funds open to the general public, specialised funds and closed-end funds which were created by domestic investment companies pursuant to the Kapitalanlagegesetzbuch.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 187
127 KB, PDF
-
Bezahlen – damals, heute und morgen Vortrag im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank | Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma“ des Historischen Museums Frankfurt
-
Directorate General Banking and Financial Supervision reorganised
03.04.2023 DE
The Directorate General Banking and Financial Supervision has been reorganised with effect from 3 April 2023.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
126 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: viertes Quartal 2022
402 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Jahr 2022 ein Defizit in Höhe von 137 Mrd. € (1,0 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 285 Mrd. € (2,3 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
122 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
123 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Februar 2023
134 KB, PDF
Die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der Inflation gingen weiter zurück. Die Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten bewegten sich leicht nach unten, wohingegen sie sich in Bezug auf das Wachstum der nominalen Ausgaben erhöhten. Die Erwartungen zum Wirtschaftswachstum in den kommenden zwölf Monaten fielen weniger negativ aus, und die Erwartungen zur Arbeitslosenquote in zwölf Monaten nahmen ab. Die Erwartungen der Verbraucher mit Blick auf die Preisentwicklung der von ihnen selbst bewohnten Immobilie für die nächsten zwölf Monate sowie in Bezug auf die Hypothekenzinsen in zwölf Monaten stiegen leicht an.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
145 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
125 KB, PDF
-
Germany’s current account surplus falls to €162 billion in 2022
20.03.2023 DE
2022 saw Germany’s current account surplus drop by €116 billion to €162 billion. In relation to nominal gross domestic product (GDP), it fell by 3½ percentage points to 4¼%. This represents the largest decline since German reunification and the lowest figure since 2003.
-
Forms on issues statistics on debt securities
The reports on issues statistics on debt securities should be submitted electronically via the Bundesbank’s ExtraNet in XML data exchange format.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF