General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Kontaktdaten für Praktika
No English translation available
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Praktikums oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
187 KB, PDF
-
Statement on the publication of the Financial Stability Review 2024 on 21 November 2024
-
Security features of the €100 banknote, first series Counterfeit detection
-
-
Monetary aggregates
The monetary policy strategy of the Eurosystem attaches great importance to monetary developments.
-
Wer kontrolliert die Banken? Finance Flash – Folge 5
14.04.2025 No English translation available
Banken haben wichtige Funktionen in unserer Wirtschaft: Sie vergeben Kredite, wickeln Überweisungen ab und verwahren die Ersparnisse der Menschen. Was passiert, wenn Banken pleitegehen, wurde während der Finanzkrise deutlich. Umso wichtiger ist es, dass Banken kontrolliert werden, damit sie nicht zu hohe Risiken eingehen. Zusammen mit der Europäischen Zentralbank und der BaFin beaufsichtigt die Deutsche Bundesbank die Banken. Was das bedeutet, erklärt Yannick in der neuen Folge Finance Flash. In der Rubrik „20 Sekunden“ geht es diesmal um den Begriff Eigenkapital und warum das für Banken so wichtig ist. Mehr dazu im Video.
-
Monthly Report: Weakness in the German automotive industry continues
20.11.2024 DE
Germany’s automotive sector is currently undergoing a process of profound transformation,
the Bundesbank explains in its latest Monthly Report. The transition to e-mobility poses major challenges for German manufacturers of motor vehicles and motor vehicle parts, it writes. In addition, the international environment is less favourable, with sluggish growth in the global automotive market and rising competitive pressure from China. -
Dr Patricia Staab President of the Regional Office in Baden-Württemberg
Since 1 October 2019
President of the Regional Office in Baden-Württemberg -
BaFinTech 2025 Anmeldung bis 25. April möglich
Die BaFin und die Deutsche Bundesbank laden am 2. und 3. Juli 2025 zur „BaFinTech 2025“ ein. Interessierte können sich ab sofort bis zum 25. April anmelden.
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
181 KB, PDF
-
Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum bleiben in einem volatilen Umfeld erhöht
161 KB, PDF
In einem volatilen Umfeld sind die Risiken für die Finanzstabilität erhöht. Dies stellte die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem heute veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht vom November 2024 fest. Die Risiken für das Wirtschaftswachstum im Euroraum haben sich in Richtung Abwärtsrisiken verschoben: Die Inflation liegt nun näher bei 2 %, und die Finanzmärkte haben in den vergangenen Monaten einige ausgeprägte, wenn auch kurzfristige Volatilitätsspitzen durchlebt. Laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos werden die Aussichten für die Finanzstabilität durch die erhöhte makrofinanzielle und geopolitische Unsicherheit sowie eine zunehmende handelspolitische Unsicherheit getrübt.
-
Berlin und Brandenburg Die Bundesbank als Arbeitgeber in Ihrer Region
No English translation available
Sie suchen einen Job in Ihrer Umgebung? Erhalten Sie Informationen zum Arbeitgeber Bundesbank und aktuelle Stellenangebote in Ihrer Region.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 190 by auction
171 KB, PDF
-
Prof Dr Falko Fecht Head of the Research Centre at the Deutsche Bundesbank
Head of the Research Centre at the Deutsche Bundesbank
-
„Fit für 55“-Klimastresstest: Transitionsrisiken alleine wahrscheinlich keine Gefahr für Finanzstabilität in der EU
185 KB, PDF
Die europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA – die ESAs) haben heute gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank (EZB) die Ergebnisse der einmaligen „Fit für 55“-Klimaszenarioanalyse veröffentlicht. In den untersuchten Szenarios zeigte sich, dass die Risiken, die durch den Übergang der Wirtschaft zur Klimaneutralität entstehen, für sich genommen noch keine Gefahr für die Finanzstabilität darstellen dürften.
-
-
Einmal im Tresor von Dagobert D... Duale Studiengänge – Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science
19.11.2024 No English translation available
Paul interessiert sich sehr für den baren Zahlungsverkehr und möchte nach seinem Studium bei der Deutschen Bundesbank in einer Filiale arbeiten. Er erzählt uns, was ihn am Bargeld so fasziniert.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Monthly Report: German economy still weak
19.11.2024 DE
German economic output rose unexpectedly in the third quarter of 2024, according to the Monthly Report. However, none of the key demand components currently give any cause to expect a marked recovery in the short term. “The industrial sector is faced with a difficult environment and is under high pressure to adapt,” the economists write. In addition, the labour market is becoming increasingly gloomy owing to the protracted bout of economic weakness.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
201 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
187 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
205 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: September 2024
510 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im September 2024 einen Überschuss von 37 Mrd. € auf (nach 35 Mrd. € im Vormonat).
-
Geoeconomic fragmentation: handling inflation pressures and volatility, increasing resilience Speech at Tokyo University
-
Moderater Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im September 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im September 2024 mit 132,4 Mrd € über dem Wert des Vormonats (113,5 Mrd €). Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 13,2 Mrd € (August: 7,5 Mrd €). Ausländische Titel wurden für netto 18,1 Mrd € am deutschen Markt untergebracht, sodass der Umlauf von in- und ausländischen Schuldverschreibungen in Deutschland im Ergebnis um 31,3 Mrd € zunahm.
-
Uwe Nebgen President of the Regional Office in Hamburg, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein
Since November 2024
President of the Regional Office in Hamburg, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein -
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
173 KB, PDF
-
-
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Claus Tigges President of the Regional Office in Berlin and Brandenburg
Since 4 January 2010
President of the Regional Office in Berlin and Brandenburg -
Europe needs its own digital means of payment Börsen-Zeitung: Guest article by Burkhard Balz
Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz calls for Europe to become more independent where the critical infrastructure of payments is concerned.
-
Bernd Kaltenhäuser President of the Regional Office in Rhineland-Palatinate and Saarland
since 1 October 2014
President of the Regional Office in Rhineland-Palatinate and Saarland -
Angela Gröne Director General Strategy and Innovation
Director General Strategy and Innovation
-
Diana Rutzka-Hascher Director General Human Resources
Director General Human Resources
-
-
Dr Stefan Markscheffel Director General Information Technology
Director General Information Technology
-
2024 – Red-tailed bumblebee €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Red-tailed bumblebee”, to be issed at 7 November 2024.
-
German balance of payments in September 2024
Germany’s current account recorded a surplus of €22.6 billion in September 2024, up €5.5 billion on the previous month’s level. This was caused by the larger surplus in the goods account and especially by the shift to a surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income.
-
Dr Alexander Lipponer Director General Controlling, Accounting and Organisation
Director General Controlling, Accounting and Organisation
-
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
160 KB, PDF
-
Sanktionen der EZB gegen Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg wegen Falschmeldung der Kapitalanforderungen
187 KB, PDF
EZB verhängt Bußgelder in Höhe von insgesamt 1,685 Mio. € gegen Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg. Bank verstieß gegen Meldevorschriften für das Markt- und Kreditrisiko.
-
Gabriele Meinert Director General Data and Statistics, Chief Data Officer
Director General Data and Statistics, Chief Data Officer
-
Andreas Weigold Director General / Special Representative of the Executive Board, Member of the Budget Committee of the ECB
Director General / Special Representative of the Executive Board, Member of the Budget Committee of the ECB
-