General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement – New issue of a 10-year 2.50 % Green Federal bond of 2025 (2035) Increase of the conventional 2.50 % Federal bond of 2025 (2035)
153 KB, PDF
-
„Wir sind nicht allein“ Interview mit dem Magazin der Baden-Badener Unternehmer Gespräche
-
Türkei
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Türkei dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
176 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
171 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
148 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
147 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
158 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
148 KB, PDF
-
CIC newsletter
In our newsletter we inform you about current topics and events related to the International Central Bank Dialogue.
-
Beirat der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
No English translation available
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Wie geht es der Wirtschaft (wieder besser)? Rede beim Wirtschaftsforum der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz
-
Augsburg branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) März 2025
179 KB, PDF
Am 26. März 2025 billigte der EZB-Rat den Monitoring-Bericht für 2024 im Einklang mit dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, auf dessen Grundlage die EZB die Einhaltung der in den Artikeln 123 und 124 AEUV enthaltenen Verbote und der damit zusammenhängenden Verordnungen durch die Zentralbanken in der EU überwacht.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
161 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Februar 2025
217 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation sank, während der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und jener der Erwartungen bezüglich der Inflation in drei Jahren unverändert waren.
-
-
Organisation und Zuständigkeit
No English translation available
Organisation und Zuständigkeit
Die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank ist eine behördliche Verbraucherschlichtungsstelle. Ihr sachlicher Zuständigkeitsbereich ist gesetzlich festgelegt. Sie ist zudem nur zuständig, wenn es für die Streitigkeit keine anerkannte private Verbraucherschlichtungsstelle gibt.
Die Schlichtungsstelle ist unabhängig und neutral und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das Schlichtungsverfahren ist für keinen der Beteiligten bindend.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
146 KB, PDF
-
-
Euro pavilion: Bundesbank creates space to engage and interact
26.03.2025 DE
“The better society is informed about financial topics, the better we, as central banks, can explain our monetary policy decisions,” Bundesbank President Joachim Nagel said at the opening of the Bundesbank’s euro pavilion. This converted event space at the Bundesbank’s Central Office in the heart of Frankfurt adds to the Bank’s existing outreach activities to engage and interact with interested members of the general public.
-
Volkswirtschaft und Gleichstellung: Das Vo‑Frauennetzwerk der Bundesbank Direkteinstieg – Volkswirtschaft
27.03.2025 No English translation available
Elisabeth und Anika gründeten das Vo-Frauennetzwerk, um Frauen im männerdominierten Bereich „Volkswirtschaft“ zu unterstützen und die Gleichstellung zu fördern. Erfahrt, wie die Führungskräfte bei der Bundesbank auf diese Idee reagiert haben.
-
Legal basis
Statutory basis, implementation provisions, Bundesbank notices and circulars
-
An autonomous Europe in times of geopolitical tension: the role of the financial system Guest contribution in the Handelsblatt
Writing in an op-ed piece in the German “Handelsblatt” newspaper, Sabine Mauderer, First Deputy Governor of the Bundesbank, has underlined the importance of an autonomous Europe in times of geopolitical tensions. That autonomy will only succeed with a strong German economy, she explained. “Firms need to be able to rely on funding from a European financial ecosystem, especially when they have to navigate challenging geopolitical times.”
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
175 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
145 KB, PDF
-
Payments forum (Forum Zahlungsverkehr)
This is where users and payment service providers discuss current developments.
-
Mainz branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Generation €uro Schülerwettbewerb (GESA): Finalteams zu Gast bei der Bundesbank
25.03.2025 No English translation available
Das Team „BankBros“ vom Emma-Herwegh-Gymnasium Remscheid hat das nationale Finale des Generation €uro Schüler Wettbewerbs (GESA) für sich entschieden. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich erfolgreich gegen 72 Teams durchsetzen. Zum 14. Mal lud die Bundesbank die Finalisten des Wettbewerbs in die Zentrale nach Frankfurt ein, wo ihnen Präsident Joachim Nagel persönlich gratulierte.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
170 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
205 KB, PDF
-
The Eurosystem cash strategy and the role of cash
Banknotes are part of our economy, our identity and our culture – and we at the ECB have an immense responsibility to ensure that people maintain their trust in them
.
-
German balance of payments in January 2025
Germany’s current account recorded a surplus of €11.8 billion in January 2025, down €9.1 billion on the previous month’s level. This was attributable to a lower surplus in the goods account and especially in invisible current transactions, which comprises services as well as primary and secondary income.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
172 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191
149 KB, PDF
-
Daten, KI und Cloud: Wie die Bundesbank die digitale Zukunft gestaltet Interview mit dem Handelsblatt
Technologische Fortschritte und Digitalisierung stellen zentrale Themen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas dar
, betonte Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib im Interview mit dem Handelsblatt. Die Bundesbank sei eine der ersten deutschen Behörden, die Anwendungen in die Public Cloud auslagere und Künstliche Intelligenz vielfältig anwende. Als Bundesbankvorständin setze sie sich zudem für einen breiten und einfachen Zugang zu Daten ein. Verlässliche Daten seien ein Anker unserer Demokratie, heute mehr denn je. Im Interview thematisierte sie außerdem dieFuture of Finance
: Es gelte noch besser zu verstehen, wie die zunehmende geopolitische Fragmentierung und der technologische Fortschritt auf die Finanzarchitektur, -märkte und -instrumente wirken. -
-
Hoher Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im Januar 2025
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2025 mit 155,0 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (82,3 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 29,3 Mrd €, nach einem Rückgang von 6,0 Mrd € im Dezember 2024. Der Umlauf ausländischer Titel am deutschen Markt erhöhte sich um 24,7 Mrd €, sodass der Umlauf in- und ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland im Januar im Ergebnis um 54,0 Mrd € anstieg.
-
Group of Seven (G7)
The G7 is an informal club of seven of the world's most advanced industrial economies (Germany, France, Italy, Japan, Canada, the United States and the United Kingdom). The Bundesbank has a particular interest in issues concerning the policies pursued by international financial institutions and the stability and integrity of the international financial and monetary system.
-
National Cash Forum advocates binding statutory rounding rule for cash payments
By way of majority, the National Cash Forum advocates rounding up or down to the nearest 5 euro cent for cash payments in Germany. The Federal Ministry of Finance is called upon to advocate for, and press ahead with, a binding statutory rounding rule in Germany. The rounding rule should be applied across Europe as uniformly as possible.
-
Bundesbank startet Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld“ zur Zukunft des Bezahlens
Die Deutsche Bundesbank startet die bundesweite Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?“. In verschiedenen Städten Deutschlands möchte sich die Bundesbank mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Einzelhändlern und Unternehmern über die Zukunft des Bezahlens austauschen.
-
Al-Qaida / ISIL (Da‘esh)
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da'esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.
-
Invitation to bid Federal – Treasury discount paper (Bubills)
178 KB, PDF