Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - Dezember 2006
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass für die kommenden zwei Jahre jährliche Inflationsraten um die 2 % projiziert werden, wobei diese Aussichten nach wie vor mit Aufwärtsrisiken behaftet sind. Darüber hinaus stützt – vor dem Hintergrund der anhaltend starken Dynamik des Geldmengen- und Kreditwachstums bei reichlicher Liquiditätsausstattung – die Gegenprüfung der Ergebnisse der wirtschaftlichen Analyse anhand der Ergebnisse der monetären Analyse die Einschätzung, dass die Aufwärtsrisiken für die Preisstabilität mittel- bis langfristig überwiegen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Inflationserwartungen fest auf einem Niveau verankert bleiben, das mit Preisstabilität vereinbar ist. So ist entschlossenes und rechtzeitiges Handeln geboten, um auf mittlere Sicht Preisstabilität zu gewährleisten. Der EZB-Rat wird daher alle Entwicklungen sehr genau beobachten, damit die Risiken für die Preisstabilität auf mittlere Sicht nicht zum Tragen kommen.
2 MB, PDF