Geldscheine ©Frank Rumpenhorst

Führungen

Für Gruppen zwischen 10 und 25 Personen bieten wir verschiedene Führungen an.

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

  • Mit zehn Objekten durch die Geldgeschichte
    Fünf ausgewählte Objekte - Münzen, Banknoten und andere Geldformen - lassen die Geschichte des Geldes lebendig werden. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Papiergeldes, die Herkunft und Vielfalt der Münzsorten und exotische Zahlungsmittel.

  • Das Geldmuseum – Konzept und Aufbau
    Das Geldmuseum zeigt das Thema Geld aus verschiedenen Blickwinkeln. Erfahren Sie mehr über die Konzeption und den Aufbau der Ausstellung.

  • Von Blüten und falschen Fuffzigern – Geldfälschungen damals und heute 
    Seit es Geld gibt, wird es auch gefälscht. Machen Sie eine Reise durch die Geschichte der Geldfälschung und erfahren Sie mehr über die Methoden der Fälscher und wie Sie sich davor schützen können.
  • Gold und Geld – Geschichte einer langen Beziehung
    Goldmünzen blicken auf eine über 2500-jährige Geschichte zurück und noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten in Deutschland Banknoten gegen Gold eingetauscht werden. Tauchen Sie ein in die Faszination Gold und erfahren Sie mehr über die lange gemeinsame Geschichte von Geld und Gold.
  • Geld ist, was gilt
    Geld ist rund und aus Metall oder rechteckig und aus Papier - oder? Entdecken Sie, wie vielfältig Geld sein kann. Sei es als Stein, als Schnecke oder jenseits aller Materialität als Buchgeld, das nur auf dem Konto existiert.