Pressetermine
Nachstehend finden Sie die Pressetermine der Deutschen Bundesbank. Fragen zu einzelnen Veröffentlichungen oder Veranstaltungen richten Sie bitte an die Pressestelle der Deutschen Bundesbank, Telefon 069 9566-33511.
-
EZB-Rat EZB-Rat mit Pressekonferenz
-
Fachtagung zur Regulierung von Wertpapierinstituten, Hochschule der Deutschen Bundesbank Rede von Lutz Lienenkämper, Titel: „Kapitalmarktregulierung in bewegten Zeiten – Einordnung, Erwartungen und die Rolle der Bundesbank“
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Konferenz „Digitaler Euro: Zukunft gestalten – Europa stärken – Verbraucher schützen“, Deutsche Bundesbank Bergrüßungsrede von Burkhard Balz
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Hauptstadtempfang, Deutsche Bundesbank Rede von Prof. Dr. Joachim Nagel, Titel: "Gemeinsam sind wir stärker – wie Europa für seine neue globale Rolle fit wird"
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Joint Banque de France and Deutsche Bundesbank Conference on Monetary Policy Fireside chat mit Prof. Dr. Joachim Nagel und François Villeroy de Galhau (Governeur, Banque de France)
Kontakt: Banque de France, Arthur Maimbourg
Tel.: +33 (0) 659 88 06 98
E-Mail: arthur.maimbourg@banque-france.fr -
Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts der Deutschen Bundesbank Pressekonferenz mit Michael Theurer
Die Rede wird veröffentlicht.
Die gesamte Pressekonferenz einschließlich der Frage- und Antwortrunde wird live im Internet übertragen.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566 33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Joint Banque de France and Deutsche Bundesbank Conference on Monetary Policy Moderation der Central Bank Session on Bank Funding and Monetary Transmission durch Dr. Fritzi Köhler-Geib
Contact: Banque de France, Arthur Maimbourg
tel: +33 (0) 659 88 06 98
email: arthur.maimbourg@banque-france.fr -
Kapitalmarkt- und Investment-Konferenz, LBBW Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Joachim Nagel, Titel: „Eine neue Ordnung für die Weltwirtschaft“
Kontakt: LBBW, Tobias Schwerdtfeger
E-Mail: Tobias.Schwerdtfeger@LBBW.de -
Konferenz: "Der Bundesbank Finanzstabilitätsbericht wird 20: Herausforderungen gestern, heute und morgen" Rede von Prof. Dr. Joachim Nagel, Titel: „Zurück zu den Wurzeln: Zentralbanken und Finanzstabilität“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Official Institutions Conference, Crédit Agricole Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Titel: „Resilience in Germany and Europe from the perspective of research, IT, statistics and risk control“
Kontakt: Crédit Agricole, Emmanuelle Trochu
Tel.: +33 1 41 89 6197
E-Mail: emmanuelle.trochu@ca-cib.com -
Konferenz „Der Bundesbank-Finanzstabilitätsbericht wird 20: Herausforderungen gestern, heute und morgen“, Deutsche Bundesbank Schlussworte von Michael Theurer
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Konferenz Euro20+, Deutsche Bundesbank Talk & Insights mit Prof. Dr. Joachim Nagel und Philip N. Jefferson (Fed Vice Chair)
Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Konferenz Euro 20+, Deutsche Bundesbank Workshop “Daten sind ein Anker unserer Demokratie – Wie können wir sie schützen?“ mit Dr. Fritzi Köhler-Geib
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de -
Konferenz Euro20+, Deutsche Bundesbank Workshop “Geld im Griff: Wie viel Finanzwissen brauchst du wirklich?“ mit Lutz Lienenkämper
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation
Tel.: +49 69 9566-33221
E-Mail: pressestelle@bundesbank.de