Organisation der Deutschen Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank wurde 1957 als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Sie hat ihren Sitz in der Zentrale in Frankfurt am Main.
Bundesbank: Ein wichtiger Partner vor Ort
Gesetz über die Deutsche Bundesbank
Das Gesetz wurde am 26. Juli 1957 erlassen und in der aktuellen Fassung am 22. Oktober 1992 neu bekanntgegeben. Es regelt den Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen der Bundesbank als Währungs- und Notenbank. Die letzte Änderung erfolgte am 4. Juli 2013.
Organisationsplan der Zentrale