Bestandsangaben Kapitalverflechtung mit dem Ausland
Die Bestandserhebung über Direktinvestitionen gibt Auskunft über die Kapitalbeziehungen aus Beteiligungen von Inländern an Unternehmen im Ausland bzw. von Ausländern an Unternehmen in Deutschland zum Jahresende. Die Daten basieren auf den Bilanzen der meldepflichtigen Unternehmen.
Vierteljährliche Bestandsdaten liefert der Auslandsvermögensstatus. Dazu werden die Werte am aktuellen Rand zunächst geschätzt und später mit der jährlichen Bestanderhebung abgeglichen.
Inländische Direktinvestitionen im Ausland
Die unmittelbaren und mittelbaren deutschen Direktinvestitionen im Ausland sind zum Jahresende 2023 um 16 Mrd € auf 1.618 Mrd € gestiegen. An der Spitze lagen erneut die Vereinigten Staaten, wo mit 436 Mrd € etwa 27 % aller deutschen Direktinvestitionen zu finden sind.
Die nebenstehende Grafik verdeutlicht die Verflechtungen zwischen inländischen und ausländischen Wirtschaftszweigen, die sich durch die unmittelbaren und mittelbaren deutschen Direktinvestitionen ergeben. Sie zeigt, dass viele deutsche Unternehmen im Ausland überwiegend in ihrer eigenen Branche investiert sind, so zum Beispiel Banken, Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sowie Herstellung von chemischen Erzeugnissen. Inländische Beteiligungsgesellschaften mit und ohne Managementfunktion, sowie der Großhandel (ohne den Handel mit Kraftfahrzeugteilen) sind demgegenüber breiter aufgestellt. Zwar investieren auch sie in die eigene Branche, darüber hinaus halten sie aber auch Direktinvestitionen in den übrigen wichtigen Wirtschaftszweigen.
Ausländische Direktinvestitionen im Inland
Aktuelle Pressenotiz
-
-
Deutschlands Direktinvestitionsbestände zum Jahresende 2023
Zum Jahresende 2023 erhöhten sich die unmittelbaren deutschen Direktinvestitionsbestände im Ausland gegenüber Ende 2022 im Saldo nur geringfügig von 1.694 Mrd € auf 1.701 Mrd €. Dabei trug insbesondere die Aufwertung des Euro – verbunden mit entsprechenden negativen Wechselkurseffekten – dämpfend zum geringen Anstieg der Bestände bei. Der größte Anteil der unmittelbaren deutschen Direktinvestitionen im Ausland entfiel wie auch in den Vorjahren auf das Beteiligungskapital mit 1.851 Mrd €. Die Kreditpositionen deutscher Investoren im Ausland reduzierten die Direktinvestitionsbestände im Saldo um 150 Mrd €, da Forderungen in Höhe von 433 Mrd € durch Verbindlichkeiten in Höhe von 583 Mrd € überkompensiert wurden.
-