Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Bayern
Im Rahmen geldpolitischer Operationen des Eurosystems können Geschäftsbanken Kreditforderungen als Sicherheiten für ihre Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank einsetzen. Bedingung dafür ist, dass die als Kreditnehmer auftretenden Unternehmen als „notenbankfähig“ anerkannt werden.
Dazu müssen sie hohen Bonitätsanforderungen genügen.
Interessierten Unternehmen bietet die Deutsche Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.
Referatsleitung
-
Manfred Eder Referatsleitung
089 2889-3211
-
Thomas Techota Vertretung
089 2889-3219
Bonitätsanalyse 1
Unternehmen der Filialbereiche Augsburg und Nürnberg
-
Thomas Techota Leitung
089 2889-3219
-
Michaela Glück Vertretung
089 2889-3414
-
Martin Schegger Weitere Ansprechperson (IFRS)
089 2889-3822
-
Marina Schlegel Weitere Ansprechperson (IFRS)
089 2889-3215
Bonitätsanalyse 2
Unternehmen der Filialbereiche München und Regensburg
-
Robert Dittrich Leitung
089 2889-3213
-
Ludwig Firlbeck Vertretung
089 2889-3278
-
Marion Baldauf Weitere Ansprechperson (IFRS)
089 2889-3451
-
Gabriele Koch Weitere Ansprechperson (IFRS)
089 2889-3303
-
Christina Meyer Weitere Ansprechperson (IFRS)
089 2889-3426
Bonitätsanalyse 3
Unternehmen des Filialbereichs Würzburg
-
Hubert Zickl Leitung
089 2889-3845
-
Klaus-Dieter Eckel Vertretung
089 2889-3839
-