Public Key Infrastructure (PKI)
Die Deutsche Bundesbank betreibt am Standort Düsseldorf eine Public Key Infrastructure (PKI). Für diese PKI wird eine zweistufige Zertifizierungsstruktur mit selbstsignierten Root-Zertifikaten verwendet. Die Root-CA's zertifizieren ausschließlich nachgelagerte fachliche CA's.
Die Deutsche Bundesbank ist Mitglied der TeleTrusT European Bridge CA (EBCA). Die von der PKI der Deutschen Bundesbank ausgestellten Zertifikate erfüllen die Voraussetzungen der fortgeschrittenen Signatur nach dem Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen (SigG).
Root CA Zertifikate
Zertifikate der CA für E-Mailsicherheit
Zertifikate der CA für User Authentisierung
Zertifikate der CA für Digitale Signatur
PGP – Pretty Good Privacy
Die Deutsche Bundesbank nutzt neben dem S/MIME-Verfahren zur Verschlüsselung von E-Mails mit vertraulichem Inhalt auch die Verschlüsselung via PGP.
Widerrufslisten
Die PKI der Deutschen Bundesbank erstellt in regelmäßigen Intervallen aktualisierte Widerrufslisten.