Das Geldmuseum zeigt eine neue Sonderausstellung, die sich dem Geld einmal anders nähert: aus der Perspektive von Karikatur und Satire.
In einer virtuellen Sonderausstellung widmet sich die Bundesbank nun dem Thema Gold. Besucherinnen und Besucher erleben darin eine spannende Zeitreise mit vielen interessanten Informationen zu dem besonderen Edelmetall.
Die fünfte BaFinTech findet am 19. und 20. September 2023 in Berlin statt. Als Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit wird die kommende Veranstaltung wieder gemeinsam von der BaFin und der Deutschen Bundesbank ausgerichtet.
Für das automatisierte Herunterladen statistischer Datensätze stellt die Bundesbank ein neues Verfahren bereit. Der Webservice bietet eine Schnittstelle für programmgesteuerte Zugriffe.
Aktuelle statistische Daten der Bundesbank in Form von Zeitreihen (auch zum Download als CSV- oder SDMX-ML-Datei).
Suchen Sie im aktuell gültigen Verzeichnis der Bankleitzahlen.
Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Vorstandsmitgliedern der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Für Journalistinnen und Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung.
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank.
Erfahren Sie mehr über Arbeit von besonderem Wert.
Elektronische Primärmarktplattform für die Durchführung der Wertpapierauktionen des Bundes.
Elektronische Primärmarktplattform für die Durchführung der Wertpapierauktionen von ESM und EFSF.
Portal für geldpolitische Geschäftspartner zur Verwaltung des Sicherheitenkontos.
ExtraNet ist der einfache und schnelle Einreichungsweg für Ihre statistischen Meldungen.
Verfahren für Geschäftspartner zur Nutzung von Kreditforderungen als notenbankfähige Sicherheiten.
Elektronisches Bietungsverfahren für die Offenmarktgeschäfte des Eurosystems.
Public Key Infrastructure für E-Mail Sicherheit – Zusammenstellung der aktuellen Zertifikate und Schlüssel.
Cyber-Vorfälle oder Bedrohungen gegenüber der Institution Bundesbank melden.
Zusammenfassung der Voraussetzungen zur Ausstellung von Hinterlegungsbescheinigungen für Gläubiger.