Transaktionswerte Außenwirtschaftliche Transaktionen

Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland

Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland

2024 hat sich die Expansion der Direktinvestitionsanlagen im Ausland mit 74 Mrd €, gegenüber dem Vorjahr (96 Mrd €) verlangsamt.

Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland, Verteilung nach Ländergruppen

Europa konnte hierbei seine Rolle als beliebteste Zielregion behaupten, hier lag die Zunahme der Forderungen bei 40 Mrd €. Ein Großteil der Investitionen entfiel auf die Niederlande, Luxemburg und Schweiz.

Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland, Verteilung nach Wirtschaftszweigen der inländischen Investoren

Bei Betrachtung weiterer einzelner Länder führen die Vereinigten Staaten das Interesse inländischer Investoren an. Insgesamt platzieren sich die Vereinigten Staaten auf Rang 1. Amerika war damit die beliebteste Zielregion deutscher Direktinvestitionen außerhalb Europas, nach einem Rückgang der Forderungen im vorangegangenen Berichtsjahr (-24 Mrd). 

Gegenüber Asien ist das Interesse weiterhin steigend aber weniger expansiv, verglichen mit dem vorangegangenen Berichtsjahr.

 

Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland

Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland
Aus dem Ausland nach Deutschland flossen 2024 Direktinvestitionsströme von 43 Mrd €. Der Zufluss war damit wesentlich geringer als im Vorjahr (72 Mrd €).

Aus Europa wurden hierbei 28 Mrd € zur Verfügung gestellt und damit deutlich weniger als im Vorjahr (63 Mrd €). Große Mittelabflüsse waren insbesondere gegenüber dem Vereinigten Königreich zu beobachten (- 16 Mrd €). Aus dem Euroraum hingegen war ein deutlicher Anstieg der Mittelbereitstellung zu verzeichnen. 


 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland, Verteilung nach Ländergruppen
Insbesondere Luxemburg kam hier mit Zuflüssen von 17 Mrd € eine herausragende Bedeutung zu und war damit der mit Abstand größte Investor. Es folgten die Niederlande und Irland. 

Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen im Ausland, Verteilung nach Wirtschaftszweigen der ausländischen Investitionsobjekte

Die Mittelzuflüsse aus Amerika betrugen 11 Mrd €, primär bedingt durch Zuflüsse aus den Vereinigten Staaten.

Die Mittelzuflüsse aus Asien lagen mit 3 Mrd € deutlich unter jenen des Vorjahres (9 Mrd €).