Drei Personen im Gespräch ©Björn Hänssler

Traineeprogramm (Master)

Dein Einstiegsprogramm

Du willst die Finanzwelt aus einer anderen Perspektive betrachten? Du hast Interesse daran, zum Erfolg des Euro beizutragen? Du willst an der Stabilität des Bankensektors mitarbeiten? Mit unserem Traineeprogramm bieten wir Dir einen attraktiven Berufseinstieg in die Welt einer Zentralbank.

Das Traineeprogramm dauert grundsätzlich zwölf Monate und verbindet Theorie und Praxis. Du erhältst für diese Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag als Beschäftigte*r im öffentlichen Dienst. Das Programm beginnt jeweils am 1. Mai und am 1. November.

In den Theoriephasen erarbeitest Du Dir einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Deutschen Bundesbank. Dabei vertiefst Du Deine volks- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse im Bereich des Zentralbankwesens. Zudem kannst Du die Theoriephasen zur Vernetzung mit anderen Trainees nutzen und so weitere Kontakte knüpfen.

Die berufspraktische Ausbildung besteht aus mehreren Praxisphasen, in denen Du verschiedene Bereiche der Bank kennenlernst und dabei aktuelle Fragestellungen bearbeitest. Beispielsweise kannst Du Dich vertieft mit der Bankenaufsicht und ihren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern beschäftigen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Praxisphase bei einer externen Institution im Inland oder im Ausland zu verbringen.

Dein Partner für den Berufseinstieg

Im Traineeprogramm vertiefst Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse für den späteren Berufsalltag. In dieser Zeit hast Du feste Ansprechpersonen aus unserem Ausbildungsbereich sowie aus den jeweiligen Fachbereichen. Während der Theoriephasen, die in unserem Tagungszentrum in Eltville am Rhein stattfinden, sowie bei Bedarf auch während der Praxisphasen stellen wir Dir eine unentgeltliche Unterkunft zur Verfügung.

Deine Perspektiven nach dem Traineeprogramm

Mit diesem Programm bereitest Du Dich umfassend auf Deine Tätigkeiten in Deinem künftigen Einsatzbereich vor. Zum Ende des erfolgreich absolvierten Traineeprogramms suchst Du mit unserer Unterstützung eine für Dich passende Position, indem Du Dich zum Beispiel auf intern ausgeschriebene Stellen bewirbst. Nach erfolgreicher Absolvierung des Traineeprogramms wirst Du daher in der Regel in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen.

Du kannst Deine Karriere in unserer Zentrale oder ggf. auch in einer unserer Hauptverwaltungen beginnen. Dabei arbeitest Du beispielsweise an bankaufsichtlichen, organisatorischen oder personellen Grundsatzangelegenheiten mit. Du kannst Aspekte der Finanzstabilität analysieren oder gemeinsam mit unseren europäischen Partnern Zahlungsverkehrsprojekte voranbringen.

Abhängig von Deiner Qualifikation und Leistung kann Deine Karriere Dich auch zu Leitungsaufgaben führen. Wir fördern die Entwicklung Deiner persönlichen Kompetenzen durch zielgerichtete Fortbildung. Außerdem unterstützen wir Deine berufliche Weiterentwicklung im Rahmen unserer Personalentwicklungsprogramme. Mit unserem breiten Seminarangebot zu beispielsweise Führung und Kommunikation kannst Du Dich zudem individuell auf neue Herausforderungen vorbereiten.

Neben unseren einzigartigen Aufgaben bieten wir Dir die Verlässlichkeit des öffentlichen Dienstes. Zudem erwarten Dich in der Regel flexible und planbare Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Teilzeit- und Telearbeit sowie eine strukturierte Gehaltsentwicklung. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Rahmenbedingungen, die eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.

Darüber hinaus besteht mittelfristig die Möglichkeit der Verbeamtung.

Deine Vergütung

 Bruttojahres­gehaltNettojahres­gehalt
während der Ausbildungca. 54.180 Euroca. 34.038 Euro
nach der Ausbildung*
bei Übernahmeca. 63.547 Euroca. 38.765 Euro
nach einem Jahr im Jobca. 68.562 Euroca. 41.656 Euro
nach drei Jahren im Jobca. 74.257 Euroca. 44.754 Euro
* Die angegebenen Verdienstzahlen lehnen sich an den TVöD (Entgeltgruppe 13, höherer Dienst) an und beinhalten eine Bankzulage. Deren Höhe hängt davon ab, ob Du für unsere Zentrale oder eine unserer Hauptverwaltungen arbeitest.
Im Verlauf Deiner Karriere entwickelt sich Deine Vergütung in Abhängigkeit von der Tätigkeit sowie der individuellen Leistung.
Berechnungsgrundlagen: ledig, keine Kinder, Steuerklasse 1, keine Kirchensteuer, Zusatzbeitrag GKV 1,25 %.