Termine
Aktuelle Terminübersicht über Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Deutschen Bundesbank. Eine Übersicht der Pressetermine finden Sie auch im Bereich Presse.
Text in Anführungszeichen (") wird nur auf den Seiten gefunden, auf denen dieser Text genau so vorkommt.
-
„Unter dem Radar“ Kunstausstellung in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
-
Geld im Spiegel der Zeit Ausstellung in der Filiale Chemnitz
Die Stadt Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Eigens dafür wird eine 20-Euro-Sammlermünze ausgegeben. Vom 30. April bis zum 27. Juni 2025, Montag bis Freitag, zeigt die Filiale Chemnitz Zeugnisse zur Geldgeschichte aus der Numismatischen Sammlung.
-
Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure, G7 Teilnahme von Dr. Joachim Nagel und Dr. Sabine Mauderer
-
Retail-Bankentag, Börsen-Zeitung Rede von Michael Theurer, Titel: „Weniger Regulierung bei mehr Unsicherheit? Globale Debatten, lokale Banken“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Börsen-Zeitung, Monika Dürrer,
Tel.: +49 151 18975888, E-Mail: m.duerrer@boersen-zeitung.de -
Bundesbank-Monatsbericht – Mai 2025
Im Monatsbericht Mai 2025 wird die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2025 erläutert.
-
Pressekonferenz, Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankgouverneure Mit Dr. Joachim Nagel and Bundesfinanzminister Lars Klingbeil
Bundesministerium der Finanzen, Pressestelle,
Tel.: +49 30 18 682 4291, E-Mail: presse@bmf.bund.de -
Schülermesse „Abi Zunkunft“ in der Donau Arena Die Infomesse für die Zeit nach dem Abi
-
Bundesbank zu Gast auf der re:publica
Die Bundesbank ist vom 26. bis zum 28. Mai auf der re:publica in Berlin zu Gast. Das Festival für die digitale Gesellschaft ist europaweit die größte Konferenz ihrer Art. Unter dem Motto „Generation XYZ“ diskutieren die Teilnehmenden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Medien, Wissenschaft, Unternehmen und NGOs dieses Jahr über die Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft.
-
Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt? – Ergebnisse der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Vortrag von Dr. Nils Wehrhöfer, Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank
-
Wie funktioniert Europa? Ein Bericht aus der Brüsseler Bundesbank-Repräsentanz Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Referent: Marie-Therese Gold