Bargeldrecycling

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie Auskunft über die Themenbereiche Banknoten- und Münzrecycling.

Sie haben die Möglichkeit, sich über die für die professionelle Bargeldbearbeitung zugelassenen Systeme und die dazugehörigen Meldepflichten zu informieren. Eine kompakte Übersicht der europäischen und nationalen Rechtsvorschriften ist in der Rubrik „Rechtliche Rahmenbedingungen“ hinterlegt. Über die jeweilige Verlinkung gelangen Sie direkt zu den Gesetzestexten.

Um Ihnen die Navigation im Bereich Bargeldrecycling zu erleichtern, steht Ihnen unser Leitfaden zur Verfügung:

Rubrik

Inhalt

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Verordnung (EG) Nr. 1338/2001
  • EZB-Beschluss zum Banknotenrecycling (EZB/2010/14 geändert durch EZB/2012/19 und EZB/2019/39)
  • Verordnung (EU) Nr. 1210/2010
  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank (BBankG)
  • Bargeldprüfungsverordnung (BargeldPrüfV)
  • Münzgesetz (MünzG)

Vor-Ort-Kontrollen

  • Monitoring FAQ
  • Bargeldschulungs- und Testmodule
  • Behandlung EZA-K2 und EZA-K3
  • Fragebogen zur Prüfung vor Ort

Münzrollenfertiger

  • Münzrollenfertiger Identifikationsnummer (MRF-ID)
  • Merkblatt für Münzrollenfertiger
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank
  • An- und Abmeldungen
  • Verzeichnis der Münzrollenfertiger
  • Münzrollenstandard

Bargeldbearbeitungssysteme

  • Testverfahren EZB und ETSC
  • Zertifizierte Systeme zur Bargeldbearbeitung
  • Sonstige Prüfgeräte 

Meldung statistischer Daten

  • Erläuterungen zur Meldepflicht
  • CRC Meldeverfahren
  • Meldevordrucke