Konjunktur und Preise
Zwei Arbeiter in einer Autofabrik ©Monty Rakusen / Getty Images

Die Konjunktur- und Preisentwicklung in Deutschland und in anderen Ländern wird in verschiedenen Statistiken abgebildet.

Zeitreihen
Blaue Binärzahlen auf einem PC-Bildschirm ©ninog / fotolia

Produktion, Auftragseingang und -bestand, Umsätze, Beschäftigung und Arbeitsmarkt, Tarifverdienste und Arbeitskosten, Erzeuger- und Verbraucherpreise, Außenhandelspreise, Immobilien- und Bauleistungspreise.

Bruttoinlandsprodukt
Verwendung von Taschenrechner für Bilanzierung ©Tom Grill / Getty Images

Das Bruttoinlandsprodukt ist Teil der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Informationen dazu finden Sie auf der Themenseite der Gesamtwirtschaftlichen Rechenwerke.

Indikatorensysteme deutsche Immobilienmärkte

Über aktuelle Entwicklungen auf den deutschen Immobilienmärkten informieren zwei Indikatorensysteme. 

Kaufkraftvergleiche historischer Geldbeträge
Historische Banknoten und Münzen ©Deutsche Bundesbank

In ihrer Funktion als Notenbank beantwortet die Bundesbank Fragen zu früheren deutschen Währungen und berechnet längerfristige Kaufkraftäquivalente.