Die Deutsche Bundesbank bietet ihren Kunden mit CashEDI die Möglichkeit einer elektronischen Geschäftsabwicklung im Rahmen eines standardisierten elektronischen Datenaustausches. Auf Basis der internationalen Logistikstandards von GS1 können bargeldrelevante Daten wie Einzahlungsavise und Geldbestellungen untereinander und mit der Bundesbank auf elektronischem Wege ausgetauscht werden. Die Bundesbank erteilt transaktionsbezogen elektronische Mitteilungen über Geldübernahme- und Zählvorgänge. Dadurch wird die Transparenz und Sicherheit, aber auch die Effizienz im Barzahlungsverkehr erhöht.
Seit dem 1. Januar 2013 müssen Banknoten- und Münzeinzahlungen von professionellen Bargeldakteuren grundsätzlich elektronisch avisiert bzw. Banknoten- und Münzauszahlungen elektronisch bestellt werden.
Eine Teilnahme am Fachverfahren CashEDI ist nur nach vorheriger Anmeldung mit dem Kundendaten-Meldebogen möglich.
Broschüre zu CashEDI