Hochschulpraktika
Du willst die Finanzwelt aus einer anderen Perspektive betrachten? Du hast Interesse daran, erste Einblicke in den Arbeitsalltag einer Zentralbank zu gewinnen? Du möchtest die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Bundesbank kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für ein Studierendenpraktikum. Tauche anhand Deiner Qualifikationen und Interessen in die Welt der Notenbanken ein und bringe Dein Wissen in unsere vielfältigen Kern- und Querschnittsbereiche ein.
-
Die Bundesbank bietet Praktikumsplätze für Studierende zur beruflichen Orientierung an. Pro Studienabschnitt (Bachelor-, Master- oder Promotionsstudium) kann nur ein Praktikum bei der Bundesbank absolviert werden. Aus Deiner Bewerbung sollte daher deutlich hervorgehen, in welchem Studienabschnitt Du Dich befindest und ob Du schon einmal ein Praktikum in unserem Hause absolviert hast.
Zudem bieten wir in sehr begrenztem Umfang Praktikumsplätze für Schüler*innen an.
Bitte sieh von Initiativbewerbungen ab, sofern Du keine passende Stellenausschreibung in unserer Jobbörse findest.
-
Bitte bewirb Dich mindestens vier Monate vor Deinem angestrebten Starttermin über unser Online-Bewerbungsformular. Aus Deinem Anschreiben sollte Dein gewünschter Praktikumszeitraum hervorgehen. Bitte stelle sicher, dass Deine Unterlagen vollständig und gut lesbar sind und füge bei einem Pflichtpraktikum Deine Studienordnung bei.
-
Ja, i. d. R. jedoch nur für die Wahlstation. Wenn Du die Verwaltungsstation bei der Bundesbank absolvieren möchtest, erkundige Dich bitte zuvor bei Deiner Prüf- bzw. Ausbildungsbehörde, ob diese die Bundesbank hierfür anerkennt.
Die Bundesbank beteiligt sich an der Initiative „Fair Company“: Uns ist wichtig, Dich zu fairen Konditionen zu beschäftigen. Hierzu gehört zum einen, dass das Praktikum Deiner beruflichen Orientierung dient und Du zum anderen eine angemessene, attraktive Vergütung erhältst.
Damit möglichst viele Interessierte ein Praktikum bei uns absolvieren können, ist für alle Studierenden nur ein Praktikum je Studienabschnitt möglich. Studierendenpraktika dauern bis zu drei (Bachelorstudierende) oder bis zu sechs Monate (Masterstudierende) und werden wie folgt vergütet: Studierende, die noch nicht über einen Bachelorabschluss verfügen, erhalten 1.000 € monatlich (brutto, auf Vollzeitbasis). Studierende, die zu Beginn des Praktikums bereits einen Bachelorabschluss nachweisen, erhalten eine Monatsvergütung von 2.200 € (brutto, auf Vollzeitbasis).