Zwei Personen im Gespräch ©Björn Hänssler

Hochschulpraktika

Du willst die Finanzwelt aus einer anderen Perspektive betrachten? Du hast Interesse daran, erste Einblicke in den Arbeitsalltag einer Zentralbank zu gewinnen? Du möchtest die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Bundesbank kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für ein Studierendenpraktikum. Tauche anhand Deiner Qualifikationen und Interessen in die Welt der Notenbanken ein und bringe Dein Wissen in unsere vielfältigen Kern- und Querschnittsbereiche ein.

Die Bundesbank beteiligt sich an der Initiative „Fair Company“: Uns ist wichtig, Dich zu fairen Konditionen zu beschäftigen. Hierzu gehört zum einen, dass das Praktikum Deiner beruflichen Orientierung dient und Du zum anderen eine angemessene, attraktive Vergütung erhältst. 

Damit möglichst viele Interessierte ein Praktikum bei uns absolvieren können, ist für alle Studierenden nur ein Praktikum je Studienabschnitt möglich. Studierendenpraktika dauern bis zu drei (Bachelorstudierende) oder bis zu sechs Monate (Masterstudierende) und werden wie folgt vergütet: Studierende, die noch nicht über einen Bachelorabschluss verfügen, erhalten 1.000 € monatlich (brutto, auf Vollzeitbasis). Studierende, die zu Beginn des Praktikums bereits einen Bachelorabschluss nachweisen, erhalten eine Monatsvergütung von 2.200 € (brutto, auf Vollzeitbasis).