Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ich möchte Kontaktdaten bzw. Adresse ändern. Wie kann ich dies veranlassen?
-
Ich möchte eine Bankverbindung ändern. Was muss ich tun?
-
Ich habe eine E-Mail mit dem Betreff „Abwicklung des baren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank, hier: Regelmäßige Aktualisierung Ihrer Kundenstammdaten“ erhalten. Was hat es hiermit auf sich?
-
Warum läuft mein SEPA-Firmenlastschrift-Mandat aus?
-
Welche Voraussetzungen müssen für die Inanspruchnahme des Dienstleistungsangebots durch die Bargeldgeschäftspartner erfüllt werden?
-
Häufig gestellte Fragen zum Geschäft für Andere (Jedermann)
Sie haben von uns eine E-Mail oder einen Brief erhalten mit dem Hinweis, dass Ihre Kundendaten überprüft werden müssen?
-
Fragen zu Änderungen/ Aktualisierungen der gemeldeten Kundendaten des Kundendaten-Meldebogens
-
Häufig gestellte Fragen zum Kundendaten-Meldebogen
-
Häufig gestellte Fragen zu Änderungen/ Aktualisierungen der gemeldeten Kundendaten des Kundendaten-Meldebogens
-
Wer zählt zu den Bargeldgeschäftspartnern der Bundesbank?
-
Häufig gestellte Fragen zum Dienstleistungsangebot für Bargeldgeschäftspartner
-
Welche Voraussetzungen müssen für die Inanspruchnahme des Dienstleistungsangebots im Rahmen des „Jedermann-Geschäfts“ erfüllt werden?
-
Welche Geschäfte bietet die Bundesbank im Rahmen des „Jedermann-Geschäfts“ grundsätzlich an?
-
Häufig gestellte Fragen zum Kundendaten-Meldebogen
-
Häufig gestellte Fragen zum Dienstleistungsangebot für Bargeldgeschäftspartner
-
Häufig gestellte Fragen zum Geschäft für Andere (Jedermann)
-
Für Bargeldgeschäftspartner
Dienstleistungsangebot für Bargeldgeschäftspartner in der Bargeldver- und entsorgung.
-
Dienstleistungsangebot
Dienstleistungsangebot für Bargeldgeschäftspartner in der Bargeldver- und entsorgung und Andere. Informieren Sie sich, wie Sie zum Bargeldgeschäftspartner werden können, welche Dienstleistungen wir anbieten oder wie Sie Änderungen vornehmen können.
-
Häufig gestellte Fragen zur Bargeldver und -entsorgung
Antworten zu häufig gestellten Fragen bei der Abwicklung des Barzahlungsverkehrs über Konten und im nicht kontogebundenen Verfahren finden Sie unter FAQ / Kontoführung im Barzahlungsverkehr.
-
Häufig gestellte Fragen zur Bargeldver- und -entsorgung für Bargeldgeschäftspartner
-
Service für Bargeldgeschäftspartner in der Bargeldver- und -entsorgung
Informieren Sie sich, welche Dienstleistungen wir anbieten, wie Sie zum Bargeldgeschäftspartner werden können oder wenn Sie bereits Bargeldgeschäftspartner sind, wie Sie Änderungen vornehmen können.
-
Wie geht es nach dem Versand der Unterlagen an die Bundesbank weiter?
-
Welche Unterlagen sind von Ihnen im Original an die Bundesbank zu senden?
-
Welche Unterlagen sind von Ihnen im Original an die Bundesbank zu senden?
-
Wie geht es nach dem Versand der Unterlagen an die Bundesbank weiter?
-
Es haben sich Änderungen zu den bei uns gespeicherten Daten ergeben?
-
Sie haben von uns eine E-Mail oder einen Brief erhalten mit dem Hinweis, dass Ihr SEPA-Firmenlastschrift-Mandat abläuft?
-
Welche Unterlagen sind von Ihnen im Original an die Bundesbank zu senden?
-
Formularcenter
In unserem Formularcenter finden Sie alle Vordrucke nach Kategorien sortiert.
-
Wie geht es nach dem Versand der Unterlagen an die Bundesbank weiter?
-
Welche Unterlagen sind von Ihnen im Original an die Bundesbank zu senden?
-
Die bei uns gespeicherten Daten sind noch aktuell, aber Sie haben von uns mehrere Anlagen, z. B. zur Bestätigung der Bankverbindung und Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz, erhalten?
-
Welche Unterlagen sind bei Ihrem kontoführenden Institut zur Legitimationsprüfung vorzulegen (und von diesem an uns zu senden)?
-
Ersatzverfahren für technische Störungen (Geschäfte ohne Nutzung von CashEDI)
-
Wie geht es nach dem Versand der Unterlagen an die Bundesbank weiter?
-
Welche Unterlagen sind bei Ihrem kontoführenden Institut zur Legitimationsprüfung vorzulegen (und von diesem an uns zu senden)?
-
Sie haben von uns eine E-Mail oder einen Brief erhalten mit dem Hinweis, dass Ihre Kundendaten im Rahmen der regelmäßigen Aktualisierung überprüft werden müssen?
-
Erste Schritte
-
Welche Unterlagen sind bei Ihrem kontoführenden Institut zur Legitimationsprüfung vorzulegen (und von diesem an uns zu senden)?
-
-
-
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz – August 2023
260 KB, PDF
-
-
-
Konjunktur in Deutschland Monatsberichtsaufsatz August 2023
178 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2023
-
-
Learning monetary policy strategies at the effective lower bound with sudden surprises Discussion paper 22/2023: Spencer Krane, Leonardo Melosi, Matthias Rottner
903 KB, PDF
-
Digitale Innovation ist kein Selbstzweck
26.10.2015
Nach Einschätzung von Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret sollen Banken den digitalen Wandel nutzen, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Bankensektor nachhaltig stabiler machen und die Bedürfnisse der Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellen.