Reden
Hier können Sie nach Reden amtierender und ehemaliger Vorstandsmitglieder der Bundesbank der letzten zehn Jahre suchen. Die Reden der ehemaligen Präsidenten und Vizepräsidenten finden Sie ab 2005.
-
Die Geldpolitik nach der Krise IMFS Distinguished Lecture in Frankfurt am Main
-
60 Jahre Bundesbank – Der stabilen Währung verpflichtet Rede beim Empfang "60 Jahre Bundesbank"
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat eine solide Haushaltspolitik der Euro-Länder angemahnt. Je geringer der fiskalische Spielraum sei, desto größer werde der politische Druck auf die Notenbanken, die Konjunktur kurzfristig zu stabilisieren – auch dann, wenn dies zulasten der Preisstabilität gehe, sagte Weidmann in Hamburg.
-
Verantwortung wahrnehmen – Wie sich die Zukunft der Währungsunion sichern lässt Rede bei der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
-
60 Jahre Bundesbank – Der stabilen Währung verpflichtet Rede beim Empfang "60 Jahre Bundesbank"
-
Rede beim Kolloquium in memoriam Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. Hans Tietmeyer
-
Begrüßungsrede Rede beim Bundesbank-Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums hat die Bundesbank bei einem hochrangig besetzten Symposium in Frankfurt am Main über die Zukunft des Zentralbankwesens diskutiert. Bundesbankpräsident Jens Weidmann hob hervor, wie Krisen das moderne Zentralbankwesen geprägt hätten. Dies gelte auch für das Mandat der Bundesbank, das unter dem Eindruck der zweifachen Vermögensvernichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden sei.
-
Verbesserung des Investitionsklimas in Afrika – Bedeutung von Institutionen Rede anlässlich der G20-Konferenz „G20-Afrika-Partnerschaft – Investition in eine gemeinsame Zukunft“
-
-
Rede beim Hauptstadtempfang der Deutschen Bundesbank
-
Zehn Jahre Finanzkrise - was haben wir gelernt? Rede an der Ruhr-Universität Bochum