Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Kosten von Bargeld und Kartenzahlungen aus Verbrauchersicht Kosten und Nutzen des Bargelds und unbarer Zahlungsinstrumente (Modul 3)
Zahlungsmittelkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher sind schwer zu ermitteln, werden international nicht harmonisiert erfasst und schwanken daher deutlich von Land zu Land. Deswegen wird eine eigenständige Untersuchung für Deutschland benötigt. Im Rahmen einer repräsentativen Erhebung wurden im Jahr 2023 private Haushalte zu ihren Kosten im Umgang mit verschiedenen Zahlungsmitteln befragt.
-
-
-
A top-down loan-level stress test for banks’ corporate credit risk: Application to risks from commercial real estate markets Tobias Herbst, Christoph Roling
1 MB, PDF
-
Monatsbericht – Januar 2025 77. Jahrgang, Nr. 1
Im Monatsbericht Januar 2025 wird der Zusammenhang zwischen dem Risikoappetit auf den Finanzmärkten und der Geldpolitik im Euroraum analysiert.
-
-
-
-
Monatsbericht – Dezember 2024 76. Jahrgang, Nr. 12
Im Monatsbericht Dezember 2024 wird die Deutschland-Prognose der Deutschen Bundesbank veröffentlicht, die einen Ausblick darauf gibt, wie sich die deutsche Wirtschaft in naher Zukunft voraussichtlich entwickeln wird. Ein zweiter Aufsatz beleuchtet die Finanzierungskosten der Banken in Deutschland im geldpolitischen Zinszyklus. Abschließend analysiert ein Beitrag die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen während der Phase geldpolitischer Straffung.
-
Monatsbericht – November 2024 76. Jahrgang, Nr. 11
Der Monatsbericht November 2024 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2024.