Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
-
Monatsbericht – Dezember 2022
Der Monatsbericht Dezember 2022 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2023 bis 2025. Ferner wird erörtert, wie sich der jüngste Anstieg der Energiepreise auf die preisliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auswirkte. Zudem ist ein Beitrag enthalten, der die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung über den Zugang zu Bargeld in Deutschland vorstellt.
-
-
Finanzstabilitätsbericht 2022
Das makrofinanzielle Umfeld hat sich im Laufe des Jahres 2022 substanziell verschlechtert. Gedämpfte Wachstumsaussichten, hohe Inflationsraten sowie steigende Zinsen und Risikoprämien prägen die Lage.
-
Monatsbericht – November 2022
Der Monatsbericht November 2022 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2022.
-
-
-
-
Monatsbericht – Oktober 2022
Der Monatsbericht Oktober 2022 enthält einen Beitrag zu dem Thema Länderfinanzen im Jahr 2021: Überschuss und steigende Reserven, die auch aus Notlagenkrediten gebildet wurden und analysiert die Finanzbeziehungen der Mitgliedstaaten zu EU-Haushalt und Extrahaushalt Next Generation EU. Ein weiterer Aufsatz erörtert die Gültigkeit der Zinsparität in Krisenzeiten. Ferner wird zur Marktverfassung von Bundeswertpapieren im Umfeld geldpolitischer Ankäufe und erhöhter Unsicherheit berichtet.