Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Monatsbericht - Juli 1986
9 MB, PDF
enthält: Überprüfung des Geldmengenziels 1986; Ölpreisrückgang und außenwirtschaftliche Energiebilanz der Bundesrepublik Deutschland; Auslandseinflüsse auf Leistungsbilanz und binnenwirtschaftliche Entwicklung im ökonometrischen Modell der Deutschen Bundesbank
-
-
-
Höhere Löhne in Deutschland reduzieren Handelsungleichgewichte nicht nennenswert Research Brief | 32. Ausgabe – März 2020
Können Lohnerhöhungen in Deutschland dazu beitragen, internationale Handelsungleichgewichte zu verringern? Eine neue Studie gibt eine Antwort auf diese Frage und zeigt basierend auf einem allgemeinen Gleichgewichtsmodell, dass Lohnerhöhungen in Deutschland zwar den deutschen Handelsbilanzüberschuss reduzieren. Die quantitativen Effekte sind jedoch relativ gering und hängen von der geldpolitischen Reaktion der Europäischen Zentralbank ab.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2009 Monatsberichtsaufsatz März 2010
222 KB, PDF
-
-
Zur Problematik der TARGET2-Salden im Eurosystem Geschäftsbericht der Deutschen Bundesbank 2011; S. 52-54
319 KB, PDF
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2015 Monatsberichtsaufsatz März 2016
327 KB, PDF