Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Jobstorys
-
EZB begrüsst Einführung getrennter EONIA- und EURIBOR-Panels und legt Banken die Teilnahme nahe
41 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) begrüßt die Entscheidung von Euribor-EBF, getrennte EONIA- und EURIBOR-Panels einzuführen; damit sollen die Banken darin bestärkt werden, sich dem Umfang ihrer Aktivitäten und ihrer Kenntnisse der Marktsegmente entsprechend den Referenzzinssatzpanels (erneut) anzuschließen.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht Mai 2013
45 KB, PDF
Die angespannte Lage im Finanzsektor des Euro-Währungsgebiets hat sich im Vergleich zu den zuvor verzeichneten Höhepunkten beruhigt. Eine Reihe von Indikatoren deutet darauf hin, dass der systemische Stress im Euroraum den tiefsten Stand seit zwei Jahren erreicht hat.
-
EZB wird ihren Geschäftsbetrieb während der geplanten Demonstrationen in Frankfurt aufrechterhalten
35 KB, PDF
Vor dem Hintergrund der in den nächsten Tagen in Frankfurt geplanten Demonstrationen hat das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass der Geschäftsbetrieb der EZB aufrechterhalten wird.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2012
225 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im April 2013 auf 3,2 %, verglichen mit 2,6 % im März 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 blieb in der Zeit von Februar bis April 2013 mit 3,0 % unverändert gegenüber der Vorperiode.
-
Kreditnehmerstatistik
20.09.2011 EN
Aufgliederung der am Vierteljahresende ausstehenden Kredite an inländische Unternehmen und Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Kreditnehmergruppen, Kreditarten und Fristigkeiten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. Mai 2013
116 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 22)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 166 by auction
26 KB, PDF
-
Regulierung und "Institution-Building" in Europa: Wo stehen wir und was ist noch zu tun? Eröffnungsrede beim Bundesbanksymposium
-
Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
26 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
26 KB, PDF
-
Target-Jahresbericht 2012: Anstieg des Volumens und Werts der verarbeiteten Zahlungen
46 KB, PDF
Aus dem heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten TARGET-Jahresbericht 2012 geht hervor, dass sich die in TARGET (dem transeuropäischen automatisierten Echtzeit-Brutto-Express-Zahlungssystem des Eurosystems) im vergangenen Jahr verarbeiteten Euro-Zahlungen im Vorjahrsvergleich sowohl dem Volumen als auch dem Wert nach erhöht haben.
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
23 KB, PDF
-
Chancen und Herausforderungen der Krise im Euro-Raum Rede bei der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer
-
Stellenangebote
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet - Erstes Quartal 2013
166 KB, PDF
Im ersten Quartal 2013 beliefen sich die Nettoveräußerungen von Buchkrediten durch finanzielle Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet auf 31 Mrd €. Gleichzeitig tilgten die gebietsansässigen FMKGs per saldo Schuldverschreibungen in Höhe von 34 Mrd €.
-
School system & compulsory education
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Statutory health insurance
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
German health insurance providers in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Hessen – a land of experiences
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bankendichte im Jahr 2012
Im Jahr 2012 hat sich der leichte Konsolidierungsprozess im Bankensektor fortgesetzt. Im Jahresverlauf sank die Gesamtzahl der Kreditinstitute von 2.080 um 27 auf 2.053 Institut.
-
Visa Navigator Which visa do I need for Germany?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Make it in Germany Official website for qualified professionals
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
A service provided by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action
-
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (März 2013)
123 KB, PDF
Im März 2013 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 6 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: März 2013
218 KB, PDF
Im März 2013 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 327 Mrd € höher als ein Quartal zuvor im Dezember 2012. Maßgeblich hierfür waren fast gleichermaßen ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile und der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Mai 2013
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 21)
25 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
25 KB, PDF
-
About Frankfurt Discover and experience
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
27 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bonds to be issued by auction
26 KB, PDF
-
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB in den Jahren 2014 und 2015
109 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Mai 2013
55 KB, PDF
-
Anhang zur Pressenotiz "Bankendichte im Jahr 2012" mit Tabellendarstellung
23 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Announcement of auction 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
25 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-