Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bundesbank-Projektionen: Deutsche Wirtschaft erholt sich nur mühsam
16.06.2023
Mehr zur aktuellen Bundesbank-Projektion erfahren Sie im Video mit unserem Konjunkturexperten Nicolas Pinkwart.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juni 2013
56 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen –"Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (April 2013)
88 KB, PDF
Im April 2013 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 19,5 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 9 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
23 KB, PDF
-
Bundesbank verlagert Teile der Goldreserven
16.01.2013 EN
Die Bundesbank wird ab 2020 die Hälfte der Goldreserven im Inland lagern. Schrittweise wird dazu Gold aus New York und aus Paris nach Frankfurt verlagert.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: April 2013
151 KB, PDF
Im April 2013 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 104 Mrd € höher als im März 2013. Maßgeblich hierfür waren fast gleichermaßen ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile und der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
26 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
26 KB, PDF
-
-
SEPA: Die Zeit drängt Gemeinsame Pressenotiz der Deutschen Bundesbank, des Bundesfinanzministeriums, der Deutschen Kreditwirtschaft und der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
54 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Juni 2013
87 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
25 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 25)
26 KB, PDF
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
27 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts Juni
Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Bundesbankstudie; Die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Eingangserklärung anlässlich der mündlichen Verhandlung im Hauptsacheverfahren ESM/EZB Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 11. Juni 2013 Es gilt das gesprochene Wort
11.06.2013
11.06.2013: Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 11. Juni 2013
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
30 KB, PDF
-
Wer hat die Oberhand? Das Problem der fiskalischen Dominanz Vortrag auf der BdF-BBk-Konferenz „Macroeconomics and Finance“
-
Krisenökonomik - die Krise als Herausforderung für die Ökonomen Festvortrag bei der Jahresfestveranstaltung des Münchner Volkswirte Alumni-Clubs e.V. in München am 13. Juni 2013
-
Finanzkrisen vermeiden - die makroprudenzielle Überwachung
23.05.2013
Um Finanzkrisen künftig zu vermeiden, bedarf es einer in internationaler Abstimmung entwickelten Überwachung, die das Finanzsystem als großes Ganze überwacht.
-
Bargeldsymposium 2023 - Videobotschaft von Joachim Nagel Grußbotschaft von Bundesbankpräsident Joachim Nagel
15.06.2023
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2013
341 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im April 2013 bei -0,3 % gegenüber -0,2 % im März 2013. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im April dieses Jahres auf 0,3 % nach 0,5 % im Vormonat.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result -
19 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis -
19 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. Juni 2013
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
20 KB, PDF
-
Geringe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im April 2013
Im April 2013 stieg das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 140,3 Mrd € gegenüber dem Vormonat (125,7 Mrd €) deutlich.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2013
Die deutsche Leistungsbilanz wies im April 2013 – gemessen an den Ursprungsdaten
– einen Überschuss von 17,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 2,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. -
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 24)
25 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
20 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
27 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023) - Auction result
19 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
16 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
27 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023) - Tenderergebnis
19 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023)
25 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Zahlungsverkehr – Herausforderungen aus Sicht der Bundesbank Rede auf dem „Zahlungsverkehrssymposium 2013 der Deutschen Bundesbank“
-
Eröffnung des Zahlungsverkehrssymposiums der Deutschen Bundesbank mit dem Thema „Zahlungsverkehr in Deutschland im Jahr 2013“
-
Erklärung der Europäischen Kommission und der EZB nach Abschluss der dritten Prüfung des Finanzhilfeprogramms für Spanien
36 KB, PDF
Vom 21. bis 31. Mai 2013 führte eine Delegation der Europäischen Kommission unter Beteiligung der Europäischen Zentralbank, des Europäischen Stabilitätsmechanismus und der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde die dritte Prüfung des Finanzhilfeprogramms für Spanien durch.
-
EZB will Verordnungsentwurf zu den Überwachungsanforderungen für systemisch relevante Zahlungsverkehrssysteme konsultieren
284 KB, PDF
Die Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute im Rahmen des öffentlichen Konsultationsverfahrens einen Verordnungsentwurf zu den Überwachungsanforderungen für systemisch relevante Zahlungsverkehrssysteme.
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
32 KB, PDF