Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wie wirkt eine Umschichtung von Lohnsteuern zu Immobiliensteuern auf die Gesamtwirtschaft? Research Brief | 24. Ausgabe – Januar 2019
In letzter Zeit wurden in Europa Steuerreformen diskutiert, die die gesamtwirtschaftlichen Wachstumsbedingungen verbessern und gleichzeitig den Staatshaushalt nicht belasten sollen. Ein Vorschlag ist, die Steuer- und Abgabenlast auf den Arbeitslohn zu senken und zugleich die Steuern auf Grund und Immobilien zu erhöhen. Eine neue Studie nutzt ein modernes DSGE-Modell und untersucht, wie in diesem Modellrahmen eine solche Umschichtung auf die gesamte Wirtschaft wirkt und, wie Immobilienbesitzer und Mieter davon betroffen sind.
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Januar 2019 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
640 KB, PDF
-
Zum Einfluss einer Zinsnormalisierung auf den nichtfinanziellen Privatsektor im Euroraum aus bilanzieller Perspektive Monatsberichtsaufsatz Januar 2019
275 KB, PDF
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2018 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2018 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF