Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: November 2024
217 KB, PDF
Im November 2024 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 27 Mrd. € auf (nach 30 Mrd. € im Vormonat).
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: drittes Quartal 2024
446 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2024 einen Überschuss
von 403 Mrd € (2,7 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von
191 Mrd € (1,3 % des BIP) ein Jahr zuvor. -
Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
Referentin: Dr. Hannah Paule-Paludkiewicz, Forschungszentrum der Deutsche Bundesbank
-
Moderater Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im November 2024
Im November 2024 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Brutto-Absatz von 108,1 Mrd € unter dem Vormonat (121,1 Mrd €). Nach Abzug der im Vergleich zum Vormonat niedrigeren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 13,3 Mrd € begeben. Der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland stieg im Berichtsmonat um 2,5 Mrd €, sodass der Umlauf von Schuldtiteln am deutschen Markt insgesamt um 15,9 Mrd € zunahm.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2024
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im November 2024 einen Überschuss von 24,1 Mrd €. Das Ergebnis lag um 10,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen ein höherer Aktivsaldo im Warenhandel und vor allem der Umschwung ins Plus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: November 2024
444 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 15 Basispunkte auf 4,52 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 8 Basispunkte auf 3,47 %.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: November 2024
240 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation stieg im November auf 3,4 %, verglichen mit 3,2 % im Oktober. Der Median der Inflationserwartungen für die kommenden zwölf Monate erhöhte sich den zweiten Monat in Folge leicht, und zwar von 2,5 % auf 2,6 %.
-
Tägliche Umlaufsrenditen festverzinslicher Schuldverschreibungen inländischer Emittenten nach Wertpapierarten
94 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Oktober 2024
375 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im September 2024 einen Überschuss von 37 Mrd. € auf (nach 35 Mrd. € im Vormonat).