Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2024
346 KB, PDF
Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von privaten Haushalten mit vereinbarter Laufzeit verringerte sich um 5 Basispunkte auf 3,11 %, was sowohl auf den Zins- als auch auf den
Gewichtungseffekt zurückzuführen war; jener für täglich fällige Einlagen von privaten Haushalten blieb mit 0,39 % konstant. -
Bundesbank survey: Widespread acceptance of digital euro among general public
Many people in Germany are open to the idea of the digital euro. At the same time, there are still gaps in the general public’s knowledge about the planned new means of payment. These are the results of a recent representative survey of 2,012 people conducted by forsa, a market research and opinion polling company, on behalf of the Deutsche Bundesbank in April 2024.
-
Deutscher Beitrag zur konsolidierten Bilanz der Monetären Finanzinstitute (MFIs) im Euro-Währungsgebiet
53 KB, PDF
-
Nr. 05: Aktiva und Passiva der Rückversicherungsunternehmen in Deutschland
906 KB, XLSX
-
Nr. 04: Aktiva und Passiva der Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen in Deutschland
924 KB, XLSX
-
Nr. 03: Aktiva und Passiva der Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland
967 KB, XLSX
-
Nr. 02: Aktiva und Passiva der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland
919 KB, XLSX
-
Nr. 01: Aktiva und Passiva der Versicherungsunternehmen insgesamt in Deutschland
-
Deutschlands Direktinvestitionsbeziehungen in den Jahren 2022 / 2023
Zum Jahresende 2022 sind die unmittelbaren deutschen Direktinvestitionsbestände im Ausland gegenüber Ende 2021 im Saldo um knapp 3 % auf 1.634 Mrd € gestiegen. Auch die ausländischen Direktinvestitionen im Inland stiegen gegenüber dem Stand Ende 2021 an, und zwar um 6,5 % auf einen Bestand von 956 Mrd €. Die deutschen Direktinvestitionen ins Ausland zeigten zwar eine deutlich schwächere Investitionstätigkeit als im Vorjahr, verzeichneten für das Jahr 2023 aber insgesamt ein Plus in Höhe von 75 Mrd € (2022: 170 Mrd €). Die aus dem Ausland nach Deutschland geflossenen Direktinvestitionsströme reduzierten sich auf 15 Mrd € und damit auf etwa ein Viertel des Vorjahreswertes.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: April 2024
235 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten blieb unverändert, während sich der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und der Median ihrer Erwartungen zur Inflation in drei Jahren leicht verringerten.