Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Monatsbericht - November 2013
Die Bundesbank spricht sich gegen die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland aus. "Die gesetzliche Vorgabe einer allgemeinen Lohnuntergrenze stellt einen beträchtlichen Eingriff in die seit Jahrzehnten bestehenden Lohnfindungsstrukturen dar, der mit erheblichen Beschäftigungsrisiken verbunden sein kann", begründet sie diese Haltung im Überblick des Monatsberichts November (Seite 8).
Weitere Themen des Berichts sind weltwirtschaftliche Entwicklung, die Geldpolitik im Euro-Raum sowie die Wirtschaftslage und Konjunktur in Deutschland. -
Assessing house prices in Germany: evidence from an estimated stock-flow model using regional data Discussion paper 46/2013: Florian Kajuth, Thomas A. Knetsch, Nicolas Pinkwart
4 MB, PDF
-
Devisenkursstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
590 KB, PDF
-
Monetary policy and stock market volatility Discussion paper 45/2013: Dirk Bleich, Ralf Fendel, Jan-Christoph Rülke
530 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 15. November 2013 Gültig bis 30.11.2013
1024 KB, PDF
-
-
Finanzstabilitätsbericht 2013
2 MB, PDF
Die thematischen Schwerpunkte der Pressekonferenz waren die Einschätzungen zum deutschen Bankensystem und zur Staatsschuldenkrise sowie die Herausforderungen, die sich für Banken und Versicherungen aus dem Niedrigzinsumfeld ergeben.
-