Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - Oktober 2011
Der Monatsbericht Oktober 2011 beschreibt wesentliche Inhalte der Schuldenbremse in Deutschland und ihre Umsetzung und enthält einen Beitrag zu dem Thema Außenwirtschaftliche Position Deutschlands vor dem Hintergrund zunehmender wirtschaftspolitischer Überwachung.
-
Monatsbericht - Dezember 2020
Der Monatsbericht Dezember 2020 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 und enthält einen Beitrag zur Aussagekraft nationaler Fiskalkennzahlen bei Verschuldung auf der europäischen Ebene. Zudem wird die nationale Umsetzung des europäischen Bankenpakets durch das Risikoreduzierungsgesetz beschrieben, und es werden die Ertragslage sowie die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2019 analysiert.
-
Monatsbericht - Juni 2015
Der Monatsbericht Juni 2015 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand gesamtwirtschaftlicher Vorausschätzungen für die Jahre 2015 und 2016. Er enthält ferner Beiträge zu den Themen "Marktfähige Finanzierungsinstrumente von Banken und ihre Bedeutung als Sicherheiten im Eurosystem" sowie "Inflationserwartungen: neuere Instrumente, aktuelle Entwicklungen und wesentliche Einflussfaktoren".
-
Monatsbericht - Mai 2010
Der Monatsbericht Mai 2010 kommentiert die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im Frühjahr 2010.
-
Monatsbericht - April 2020
Der Monatsbericht April 2020 beschreibt die sektoralen Portfolioanpassungen im Euroraum in der Niedrigzinsphase. Zudem ist ein Beitrag zu dem Thema EU-Haushalt und seine Finanzierung: Rückschau und Ausblick enthalten.
-
Monatsbericht - September 2013
Der Monatsbericht September erläutert die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2012 und die Entwicklung der staatlichen Zinsausgaben in Deutschland. Zudem ist ein Werkstattbericht zu Prognosemodellen in der kurzfristigen Konjunkturanalyse enthalten.
-
Monatsbericht - Februar 2017
Der Monatsbericht Februar 2017 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2016/2017.
-
Monatsbericht - Oktober 2014
Der Monatsbericht Oktober 2014 beschreibt die methodischen Änderungen in der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung, erläutert die Einbettung der deutschen Wirtschaft in die internationale Arbeitsteilung und stellt den einheitlichen Aufsichtsmechanismus der europäischen Bankenunion vor.
-
Monatsbericht - März 2014
Der Monatsbericht März 2014 beschreibt das Schattenbankensystem im Euroraum und dessen geldpolitische Implikationen. Er erläutert ferner die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2013 und enthält einen Beitrag zu dem Thema Krisenanfälligkeit von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland.