EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2015
344 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von -0,6 % im Januar 2015 auf -0,9% im Februar. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Februar 2015 auf 1,4 % nach 1,5 % im Januar.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2015
161 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Januar 2015 wie bereits im Vormonat auf 0,5 %. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat 1,4 % nach 1,5 % im Dezember 2014.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2014
346 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Dezember 2014 auf ‑0,5 %, verglichen mit ‑0,9 % im November. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat wie bereits im November 1,6 %.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2014
342 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von -0,7% im Oktober 2014 auf -1,1% im November. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat wie bereits im Oktober 1,6%.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2014
180 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von -0,5 % im September 2014 auf -0,8 % im Oktober. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat 1,6 % nach 1,5 % im September.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2014
39 KB, PDF
Der EZB-Rat hat am 6. November 2014 beschlossen, ein Schreiben vom November 2010 zu veröffentlichen. Dieses hatte der damalige EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im Namen des EZB-Rats an den seinerzeitigen irischen Finanzminister Brian Lenihan gerichtet.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: September 2014
110 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im September 2014 wie bereits im Vormonat bei -0,5 %. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat 1,5 % nach 1,4 % im August.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2014
182 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen verringerte sich von -0,2 % im Juli 2014 auf -0,5 % im August. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien war im selben Zeitraum mit 1,4 % unverändert.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2014
111 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Juli 2014 bei -0,5 % nach -0,9 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien war im selben Zeitraum mit 1,4 % unverändert.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2014
178 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Juni 2014 bei -0,6 % nach -0,7 % im Mai. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien sank im selben Zeitraum von 1,7 % auf 1,2 %.