Volkswirtschaftliche Analysen
Im Rahmen ihrer geld- und währungspolitischen Aufgaben analysiert die Deutsche Bundesbank die laufende wirtschaftliche Entwicklung und untersucht ein breites Spektrum von Fragestellungen. Dabei reichen die Themen von Fragen aus der aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussion über die Auswertung statistischer Daten und die Erstellung von Prognosen bis hin zu wirtschaftspolitischen Grundsatzfragen und stärker forschungsbezogenen Arbeiten.
Einen Schwerpunkt bilden zwar Themen mit einem unmittelbaren Bezug zu Deutschland oder der Währungsunion, doch auch internationale Fragestellungen spielen eine wichtige Rolle. Die Analysen dienen zunächst der internen Meinungsbildung in der Deutschen Bundesbank und im Eurosystem. Darüber hinaus sind sie die Grundlage für die Beratungstätigkeit der Deutschen Bundesbank.
Ausgewählte Analysen werden veröffentlicht, etwa als wissenschaftliche Diskussionspapiere oder indem sie Eingang in die Monatsberichte der Deutschen Bundesbank finden.