Viktoria ©Lukas Pelz

Meine Zeit bei der Österreichischen Nationalbank Direkteinstieg

Hallo, mein Name ist Viktoria und ich arbeite im IT-Projektmanagement bei der Deutschen Bundesbank. Momentan habe ich das Glück, für sechs Monate in Wien zu leben und zu arbeiten. Möglich macht das das Schuman-Programm der Bundesbank, ein Austauschprogramm der europäischen Zentralbanken. Es bietet uns die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und die Arbeitsweise anderer Zentralbanken aus nächster Nähe mitzuerleben.

In Wien bin ich bei der Österreichischen Nationalbank im Bereich Personalentwicklung tätig. Mein Projekt ist die Begleitung der Einführung eines digitalen Mitarbeiterumfragetools, das es ermöglicht, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu ermitteln und daraus Maßnahmen abzuleiten.  Ich vergleiche Anbieter, begleite die technische Umsetzung und gestalte die Inhalte der Umfrage mit. So habe ich die Gelegenheit, mein Wissen aus dem Projektmanagement in einem neuen Bereich einzusetzen und gleichzeitig viel über Personalentwicklung zu lernen.

Am meisten begeistert mich jedoch der Austausch mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen. Ich arbeite mit Menschen zusammen, die aus einem ganz anderen Fachbereich kommen. Genau das macht es so bereichernd. Wir tauschen Ideen aus, lernen voneinander und ich merke, wie sehr mich diese Zusammenarbeit inspiriert. Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich – und gleichzeitig ähnlich – wir in Europa arbeiten.

Das Schuman-Programm war definitiv die richtige Entscheidung für mich. Es hat mich aus meiner Komfortzone geholt und mir gezeigt, welche Gewinne es bringt, sich auf Neues einzulassen.

Mein Fazit? Wenn ihr die Chance habt, an einem Austauschprogramm teilzunehmen, dann traut euch und nutzt sie! Ihr werdet überrascht sein, wie viel ihr über euch selbst, andere Arbeitsweisen und Europa lernen könnt.