Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!

Praktikum im Bereich Digitalisierung im Zahlungsverkehr Quantitative Analyse des Zahlungsverkehrs und Zahlungsverhaltens

Die Hauptgruppe Digitalisierung im Zahlungsverkehr beschäftigt sich mit den aktuellen Trends im Zahlungsverkehr und verschiedenen Einflussfaktoren auf Zahlungsverhalten.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Du gewinnst einen Einblick in den Zentralbereich „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme“, und lernst dabei die unterschiedlichen Funktionen der Bundesbank im Zahlungsverkehr kennen.
  • Du unterstützt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei quantitativen Analysen und empirischen Studien zum Zahlungsverkehr und Zahlungsverhalten in Deutschland und international.
  • Du erlangst Kenntnisse über aktuelle Trends und Zukunftstechnologien im Zahlungsverkehr, wie z. B.Instant und mobile Payments, E-Money, Tokenized Deposits etc.
  • Nach Absprache besteht die Möglichkeit zur Anfertigung einer Masterarbeit, sofern das Thema in enger Verknüpfung mit den Aufgaben des Praktikums steht.

Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Studierende mit guten volkswirtschaftlichen und ökonometrischen Kenntnissen, z. B. in den Studiengängen Volkswirtschaftslehre, Finanzen oder Statistik
  • Mindestens Bachelorabschluss
  • Grundlegende Kenntnisse in Stata, R, Python oder ähnlicher Software
  • Ökonometrische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datensätzen
  • Neugier und Offenheit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt derzeit bei 2.200 Euro im Monat

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen

Betriebsrestaurant, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung

praktikum@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Niklas Ego, 069 9566‑13315
niklas.ego@bundesbank.de 

Bitte bewirb Dich mit der Stellen-ID 2024_0225_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.