Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Monatsbericht - Februar 1997
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 1996/1997.
-
Monatsbericht - Januar 1997
enthält: Geldmengenstrategie 1997/98; Die Aktie als Finanzierungs- und Anlageinstrument; Wechselkurs und Außenhandel.
-
Monatsbericht - Dezember 1996
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1996.
-
Monatsbericht - November 1996
enthält: Die Entwicklung der Kapitalmarktzinsen seit Anfang der neunziger Jahre; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1995.
-
Monatsbericht - Oktober 1996
10 MB, PDF
enthält: Zur Diskussion über die öffentlichen Transfers im Gefolge der Wiedervereinigung; Reaktion der Geldmarkt- und kurzfristigen Bankzinsen auf Änderungen der Notenbanksätze; Kreditentwicklung nach Kreditnehmern und Bankengruppen.
-
Monatsbericht - September 1996
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1996
-
Monatsbericht - August 1996
11 MB, PDF
enthält: Überprüfung des Geldmengenziels; Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahre 1995; Die mittelfristige Entwicklung der Finanzierungsverhältnisse in den wichtigsten Industriestaaten
-
Monatsbericht - Juli 1996
10 MB, PDF
enthält: Die längerfristige Entwicklung des Privaten Verbrauchs in Deutschland und seine Bestimmungsgründe; Neuere Tendenzen in den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den mittel- und osteuropäischen Reformländern; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse ostdeutscher Unternehmen im Jahre 1994.
-
Monatsbericht - Juni 1996
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1996.
-
Monatsbericht - Mai 1996
11 MB, PDF
enthält: Senkung des Diskont- und des Lombardsatzes; Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme in Deutschland in 1995; Zum Stand der außenwirtschaftlichen Anpassung nach der deutschen Vereinigung; Technologische Dienstleistungen in der Zahlungsbilanz im längerfristigen Vergleich.