Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
Monatsbericht - September 2004
Der Monatsbericht September 2004 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute, Mehr Flexibilität am deutschen Arbeitsmarkt, Die Bonitätsanalyse von Wirtschaftsunternehmen durch die Deutsche Bundesbank und Neue Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute (Basel II).
-
Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für Deutschland 1991 bis 2003 Statistische Sonderveröffentlichung 4
755 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - September 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 2
364 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - September 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 5
395 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
610 KB, PDF
-
Exchange rate statistics - September 2004 Statistical Supplement to the Monthly Report 5
444 KB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen (nur Tabellen) - August 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
370 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen komplett - August 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - August 2004
Der Monatsbericht August 2004 enthält u. a. Beiträge zu dem Thema: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2004.
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - August 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
605 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - August 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 5
397 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - August 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 2
361 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen komplett - Juli 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen (nur Tabellen) - Juli 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
252 KB, PDF
-
-
Bundesbank Monatsbericht Juli 2004
Der Monatsbericht Juli 2004 enthält neben dem Text- und statistischen Teil Artikel zu den Themen: Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung, erste Erfahrungen mit dem neuen geldpolitischen Handlungsrahmen, Regulierung der europäischen Wertpapiermärkte.
-
-
Kapitalmarktstatistik - Juli 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 2
364 KB, PDF
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juli 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
608 KB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen komplett - Juni 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen (nur Tabellen) - Juni 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
363 KB, PDF
-
Monatsbericht - Juni 2004
Der Monatsbericht Juni 2004 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Geldpolitik unter Unsicherheit, Die Kaufkraftparitätentheorie als Konzept zur Beurteilung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit, Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme im Jahr 2003.
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juni 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
603 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Juni 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 2
364 KB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen (nur Tabellen) - Mai 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
375 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen komplett - Mai 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Mai 2004
Der Monatsbericht Mai 2004 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die deutsche Wirtschaft, Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2004.
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Mai 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
611 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen (nur Tabellen) - April 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
255 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen komplett - April 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 4
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - April 2004
Der Monatsbericht April 2004 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Neuere Entwicklungen am Markt für Unternehmensanleihen, Instrumente zum Kreditrisikotransfer: Einsatz bei deutschen Banken und Aspekte der Finanzstabilität, Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologie.
-
Evaluating the German inventory cycle using data from the IFO business survey Discussion paper 10/2004: Thomas A. Knetsch
465 KB, PDF
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - April 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
610 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - April 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 2
364 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - April 2004 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 5
368 KB, PDF
-