Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: April 2019
143 KB, PDF
Im April 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 25 Mrd € im Vormonat).
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Januar 2019
187 KB, PDF
Im Januar 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 37 Mrd € auf (nach 16 Mrd € im Vormonat).
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2019
351 KB, PDF
Im Dezember 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 33 Mrd € auf (nach 32 Mrd € im Vormonat).
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2018
280 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum dritten Jahresviertel 2018 einen Überschuss in Höhe von 376 Mrd € (3,3 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 347 Mrd € (3,1 % des BIP im Euroraum) im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
264 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2018
260 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Jahresviertel 2018 einen Überschuss in Höhe von 401 Mrd € (3,5 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 320 Mrd € (2,9 % des euroraumweiten BIP) im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
-
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2018
258 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies 2018 einen Überschuss in Höhe von 335 Mrd € (2,9 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 363 Mrd € (3,2 % des BIP im Euroraum) im Jahr 2017.
-