Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - Oktober 2019
Der Monatsbericht Oktober 2019 analysiert anhand einer Bestandsaufnahme den Markt für nachhaltige Finanzanlagen und untersucht den europäischen Markt für Investmentfonds und die Rolle von Rentenfonds im Niedrigzinsumfeld. Zudem werden die langfristigen Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung beschrieben und Strukturreformen im Euroraum erläutert.
-
Monatsbericht - September 2003
enthält: Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2002; Preisindikatoren für den Wohnungsmarkt; Validierungsansätze für interne Ratingsysteme
-
Balance of payments statistics - October 2008 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
1020 KB, PDF
-
Monatsbericht - Juli 2003
enthält: Wirtschafts-und währungspolitische Zusammenarbeit der EU mit den beitretenden Ländern nach Unterzeichnung des Beitrittvertrages; Zur Lage der öffentlichen Finanzen in den der EU beitretenden Ländern; Die Finanzmärkte in den mittel-und osteuropäischen Ländern vor dem Beitritt zur EU
-
When old meets young? Germany’s population ageing and the current account Discussion paper 33/2019: Matthias Schön, Nikolai Stähler
1 MB, PDF
-
AFS-Jahresbericht 2018 Ausschuss für Finanzstabilität
2 MB, PDF
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) veröffentlichte im Juni 2018 seinen fünften Bericht an den Deutschen Bundestag über die Lage und die Entwicklung der Finanzstabilität in Deutschland.
-
Monatsbericht - April 2014
Der Monatsbericht April 2014 erörtert die Verlässlichkeit von Schätzungen zur Produktionslücke durch internationale Organisationen und beschreibt die Implikationen der Geldmarktsteuerung des Eurosystems während der Finanzkrise. Außerdem werden einige Erklärungsansätze zur Inflationsentwicklung seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise erläutert.
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - September 2010
Der Monatsbericht September 2010 kommentiert die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2009 und enthält Beiträge zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz sowie zur aufsichtlichen Offenlegung nach Säule 3 im Basel II-Ansatz.
-
Monatsbericht - Oktober 2002
enthält: Änderungen des Gesetzes über das Kreditwesen durch das Vierte Finanzmarktförderungsgesetz; Zur Entwicklung der Bankkredite an den privaten Sektor; Fundamentale Bestimmungsfaktoren der realen Wechselkursentwicklung in den mittel-und osteuropäischen Beitrittsländern