Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
125 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
123 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
126 KB, PDF
-
Green energy and green finance for a sustainable Europe Speech at the 8. Green Finance Forum, Euro Finance Week
-
Es ist Zeit für eine echte Kapitalmarktunion Gemeinsamer Gastbeitrag von François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, und Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank im Handelsblatt und in Les Echos
Es ist Zeit für eine echte Kapitalmarktunion: Gemeinsamer Gastbeitrag von François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, und Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank im Handelsblatt und in Les Echos.
-
-
Keynote speech at the 10th anniversary of European DataWarehouse
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
126 KB, PDF
-
Mein Ausbildungsalltag bei der Bundesbank Ausbildungsgänge - Mittlerer Bankdienst Zentrale
14.11.2022
Robin spricht über die Details seiner Ausbildung im mittleren Bankdienst bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
127 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186
124 KB, PDF
-
Leasing unter Aufsicht – eine Mesalliance? Rede bei der Jubiläums-Festveranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen
-
Schnelltest - Europa-Serie Sehen - Fühlen - Kippen
Der Schnelltest mit den Banknoten der Europa-Serie funktioniert im Prinzip exakt identisch wie mit der ersten Serie.
-
-
8th Annual Macroprudential Conference Programme
106 KB, PDF
18. – 19.06.2025 | 9th Annual Macroprudential Conference | Amsterdam
-
Moderate Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im September 2022
Im September 2022 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 159,4 Mrd € über dem Wert des Vormonats (130,1 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im September 2022 einen Überschuss von 14,8 Mrd €. Nach dem niedrigen Ergebnis von 0,9 Mrd € im Vormonat fiel der Positivsaldo damit wieder deutlich höher aus.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
128 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
128 KB, PDF
-
-
Rückkehr der Inflation: Gefahr für Wohlstand und Arbeitsplätze? Podiumsdiskussion anlässlich der “Nürnberger Gespräche"
-
Der Euro als gemeinsame europäische Erzählung Grußwort zur Jubiläumsfeier „20 Jahre Euro-Bargeld“
-
2009 – 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
-
Putting our money where our mouths are: Joint efforts to finance the global green transition Speech by Sabine Mauderer at the UN Climate Change Conference COP 27 in Sharm el-Sheikh
-
Falko Fecht Head of Research
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Head of Research since November 2022
-
-
Turning ambition into action: The importance of transition plans for the green transition Speech by Sabine Mauderer at the UN Climate Change Conference COP 27 in Sharm el-Sheikh in the German Pavilion
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
125 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: September 2022
148 KB, PDF
Die von den Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommene Inflation nahm weiter zu. Der entsprechende Median beträgt nunmehr 8,1 %. Die Inflationserwartungen lagen weiterhin deutlich unter der in der Vergangenheit wahrgenommenen Teuerungsrate.
-
-
Steigende Risiken: Nagel und Wuermeling raten Banken zur Wachsamkeit
09.11.2022 EN FR
Angesichts hoher Inflationsraten, Energieknappheit und einer drohenden Rezession raten Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling den Banken hierzulande zur Wachsamkeit. „Die Zinswende ist da, und das hilft den Banken mittel- bis langfristig“, sagte Wuermeling beim diesjährigen Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“. Entscheidend sei aber, wie sie mit den kurzfristigen Belastungen umgehen und diese überstehen würden. Bundesbankpräsident Joachim Nagel betonte die Bedeutung einer starken Kapitalbasis.
-
Unsichere Zeiten: Banken benötigen Resilienz Rede beim Bundesbank-Symposium "Bankenaufsicht im Dialog"
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
-
-
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
128 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
136 KB, PDF
-
Nach Ebbe kommt Flut – Banken und die Zinswende Rede beim Bankenaufsichts-Symposium der Deutschen Bundesbank
-
Operationelles Risiko
Operationelles Risiko ist das Risiko von Verlusten, die durch die Unangemessenheit oder das Versagen von internen Verfahren, Menschen, Systemen oder durch externe Ereignisse verursacht werden, einschließlich Rechtsrisiken. Die CRR sieht für die Berechnung des regulatorischen Eigenkapitalbedarfs für operationelle Risiken drei alternative Methoden vor.
-
-
Ärztliche Bescheinigung zum Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
187 KB, PDF
-
Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
153 KB, PDF
-
-
Ärztliche Bescheinigung zum Antrag auf Anerkennung einer stationären oder ambulanten Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
225 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
127 KB, PDF