Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 2. Quartal 2009 Zahlen und Übersichten
650 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 1. Quartal 2009 Zahlen und Übersichten
192 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 4. Quartal 2008 Zahlen und Übersichten
204 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ Frühjahr 2020
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Februar 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht – Dezember 2022
Der Monatsbericht Dezember 2022 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2023 bis 2025. Ferner wird erörtert, wie sich der jüngste Anstieg der Energiepreise auf die preisliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auswirkte. Zudem ist ein Beitrag enthalten, der die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung über den Zugang zu Bargeld in Deutschland vorstellt.
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Oktober 2009
Der Monatsbericht Oktober 2009 enthält unter anderem einen Beitrag zur Entwicklung der staatlichen Investitionsausgaben und einen Aufsatz zur Outputvolatilität auf einzel- und gesamtwirtschaftlicher Ebene.
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Gegenüberstellung der Instrumentenkategorien der MFI-Zinsstatistik (Neugeschäft) und der Erhebungspositionen der früheren Bundesbank-Zinsstatistik
171 KB, PDF
-
Konjunktur in Deutschland Monatsberichtsaufsatz Februar 2021
235 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz Februar 2021
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juli 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juni 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Mai 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - April 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juli 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Der Zusammenhang zwischen Inflation und Output in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Inflationserwartungen Diskussionspapier 05/1997: Jürgen Reckwerth
3 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - April 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Februar 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Oktober 2012
Der Monatsbericht Oktober 2012 enthält Beiträge zu dem Thema Finanzkrise und Zahlungsbilanzentwicklung in der EWU und beschreibt die Entwicklung der Länderfinanzen in Deutschland seit 2005. Ferner wird die Bedeutung von Handelskrediten für die Unternehmensfinanzierung in Deutschland anhand von Ergebnissen der Unternehmensbilanzstatistik ebenso erläutert wie die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten.