Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020
195 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2020 einen Überschuss in Höhe von 231 Mrd € (2,0 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 265 Mrd € ein Jahr zuvor.
-
-
EZB finalisiert Leitfaden zum aufsichtlichen Ansatz für Konsolidierungen
44 KB, PDF
Endgültiger Leitfaden präzisiert Einsatz von Aufsichtsinstrumenten zur Förderung nachhaltiger Konsolidierungsprojekte. Glaubwürdige Integrationspläne werden nicht durch höhere Kapitalanforderungen bestraft. EZB erwartet, dass Gewinne aus Badwill als Kapital für die neue Bank verwendet werden.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
37 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
33 KB, PDF
-
Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2021: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand im Bundesanzeiger.
-
Eingangsstatement Rede bei der virtuellen Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
-
EZB ernennt Claudia Plattner zur Generaldirektorin Informationssysteme
41 KB, PDF
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Claudia Plattner mit Wirkung zum 1. Juli 2021 zur Generaldirektorin Informationssysteme ernannt. Frau Plattner ist zurzeit noch Chief Information Officer bei DB Systel, dem IT-Dienstleister der Deutschen Bahn. -
Ankündigung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
36 KB, PDF
-
Ausschreibung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
40 KB, PDF
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
37 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: siebte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
214 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment sank von 135 Mrd € in der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 129 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2020
885 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben mit 1,50 % bzw. 1,35% weitgehend unverändert.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020
125 KB, PDF
Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet im dritten Quartal 2020 um 70 Mrd € auf 3 019 Mrd € gegenüber dem zweiten Quartal 2020 gestiegen. Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euro-Währungsgebiet im dritten Quartal um 21 Mrd € auf 2 741 Mrd € gegenüber dem zweiten Quartal 2020 gestiegen
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren
31 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2020
265 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im November 2020 auf 11,0 % nach 10,5 % im Oktober.
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Nachfrage steigt jeden Monat: Bargeld ist der Gewinner der Corona-Krise Gastbeitrag auf Focus Online
Viele Deutsche verfügen über größere Bargeldvorräte. Das hat einen guten Grund.
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
33 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
33 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
33 KB, PDF
-
Neue beschichtete 20-Euro-Scheine ab 2021 im Umlauf
28.12.2020 EN
Die Bundesbank wird im Laufe des Jahres 2021 neue beschichte 20-Euro-Banknoten in den Umlauf geben. Dies teilte Johannes Beermann, das für Bargeld zuständige Vorstandsmitglied der Bundesbank, der Nachrichtenagentur dpa mit. Die Lebensdauer der Banknoten soll durch die Beschichtung verlängert werden.
-
-
-
Berufseinsteiger/innen
Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche, anspruchsvolle und zunehmend international ausgerichtete Aufgaben. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Karriere in einer der großen Zentralbanken Europas zu starten!
-
-
-
Finanzstabilitätsbericht: Deutsches Finanzsystem hat sich als stabil erwiesen
EN FR
Die Corona-Pandemie hat im ersten Halbjahr zur schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten geführt. Das deutsche Finanzsystem habe sich in der Pandemie aber als stabil erwiesen und bislang seine zentralen Funktionen erfüllt, sagte Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch bei der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2020. Im weiteren Verlauf dürften vermehrt Insolvenzen von Unternehmen auftreten, dies erfordere eine ausreichende Vorbereitung.
-
berufundfamilie Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Die Deutsche Bundesbank ist durch das audit BerufundFamilie zertifiziert, was unser Engagement für eine familienfreundliche Arbeitskultur unterstreicht. Wir setzen gezielte Maßnahmen um, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern und ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu schaffen.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
33 KB, PDF
-
Ankündigung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
36 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
32 KB, PDF
-
Austausch zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen – November 2024 Präsentation
454 KB, PDF
-
Zunehmender Bedarf an programmierbaren Zahlungen Gemeinsame Pressenotiz
In der deutschen Wirtschaft wächst der Bedarf an programmierbaren Zahlungen. Dies hat die vom Bundesfinanzministerium und der Deutschen Bundesbank initiierte Arbeitsgruppe „Programmierbares Geld“ festgestellt.
-
Digitales Geld: Welche Optionen hat Europa? Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Dezember 2020