Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 16. April 2018 Gültig bis 13.0.2018
907 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 14. April 2015 Gültig bis 30.04.2015
911 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. April 2015 Gültig bis 13.04.2015
946 KB, PDF
-
Einen zukunftsfähigen Zahlungsverkehr sichern Gemeinsamer Namensbeitrag für die BöZ-Sonderbeilage „70 Jahre BöZ – Partner des Finanzplatzes Hannover“
718 KB, PDF
Neue Technologien und neue Akteure beschleunigen den Wandel – Damit ändern sich Prozesse und Geschäftsmodelle sowie Chancen und Risiken.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 13. Januar 2018 Gültig bis 15.04.2018
936 KB, PDF
-
Antrag für Umtausch von DM in EUR
65 KB, PDF
Ab 1.955,83 DM nehmen Sie bitte vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Wir werden Sie informieren, welche Angaben und Unterlagen wir zunächst zur Bearbeitung Ihres Antrags benötigen.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 21. Juli 2017 Gültig bis 12.01.2018
894 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 26. Juni 2017 Gültig bis 20.07.2017
885 KB, PDF
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 6. Februar 2017 Gültig bis 25.06.2017
1001 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Januar 2017 Gültig bis 06.02.2017
1 MB, PDF
-
4. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank 2018
Am 14. Februar 2018 folgten hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft der Einladung zum vierten Bargeldsymposium in Frankfurt am Main, um über das Thema Bargeld zu diskutieren. Das Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank findet als Forum für professionelle Bargeldakteure alle zwei Jahre statt.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 21. November 2016 Gültig bis 31.12.2016
1 MB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. September 2016 Gültig bis 20.11.2016
894 KB, PDF
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Juli 2016 Gültig bis 31.08.2016
885 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Januar 2016 Gültig bis 24.01.2016
992 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 25. Januar 2016 Gültig bis 31.01.2016
1 MB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Februar 2016 Gültig bis 30.06.2016
921 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. November 2015 Gültig bis 31.12.2015
937 KB, PDF
-
-
Geschäftsbericht 2011
2 MB, PDF
Die Bundesbank erzielte 2011 einen Überschuss von 0,6 Mrd €. Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann und Rudolf Böhmler, Mitglied des Vorstands, stellten am 13.03.2012 den Jahresabschluss 2011 vor.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Mai 2015 Gültig bis 10.05.2015
891 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Monatsbericht - März 2018
Der Monatsbericht März 2018 analysiert die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2017 und erläutert die Entwicklung der Nachfrage nach Euro-Banknoten bei der Deutschen Bundesbank. Darüber hinaus ist ein Beitrag zu dem Thema Konzeption, Regulierung und Nutzen von Contingent Convertible Bonds enthalten.
-
-
Geschäftsbericht 2021
1 MB, PDF
Die Bundesbank kann in diesem Jahr, wie schon 2021, keinen Gewinn an den Bundeshaushalt abführen. Als wesentlichen Grund dafür nannte Bundesbankpräsident Joachim Nagel die notwendige Aufstockung der Risikovorsorge.
-
-
-
-
-
Unser Euro-Bargeld – unser Europa Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
-
-
TARGET2/TARGET2-Securities-Konsolidierung hier: Informationen zur Abwicklung des baren Zahlungsverkehrs der Deutschen Bundesbank
168 KB, PDF
-
Geschäftsbericht 2022
2 MB, PDF
Die geldpolitische Wende hat die Bilanz der Deutschen Bundesbank im vergangenen Jahr geprägt. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung für 2022 wird mit null ausgewiesen.
-
Wenn der Schein trügt: Von „Falschen Fuffzigern“, Filmgeld und genauem Hinsehen Namensbeitrag in „Steuern + Recht“, der Mitarbeiterzeitschrift der niedersächsischen Steuerverwaltung
787 KB, PDF
-
-
-
Leitfaden zur Abwicklung des Barzahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank über Konten oder als Einzahlung zur Weiterleitung
69 KB, PDF
-
Endversion der Meldeschemata für den Auslandsstatus der Inlandsbanken (MFIs)
117 KB, XLSX