Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Verbesserung des Investitionsklimas in Afrika – Bedeutung von Institutionen Rede anlässlich der G20-Konferenz „G20-Afrika-Partnerschaft – Investition in eine gemeinsame Zukunft“
-
EZB schließt Investition in chinesische Renminbi als Teil der Währungsreserven im Gegenwert von 500 Mio € ab
115 KB, PDF
Investition spiegelt gestiegene Bedeutung des chinesischen Renminbi als globale Währung wider. Gesamtumfang der EZB-Währungsreserven bleibt unverändert.
-
Hohe Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im April 2017
Im April 2017 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 94,1 Mrd € leicht unter dem Wert des Vormonats (100,6 Mrd €). Nach Abzug der gestiegenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 15,2 Mrd € getilgt.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2017
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im April 2017 einen Überschuss von 15,1 Mrd €. Das Ergebnis lag um 16,1 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Bundesbank prognostiziert anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung
09.06.2017 EN FR
Nach der jüngsten Konjunktur-Prognose der Bundesbank wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt bis einschließlich 2019 stärker steigen als bislang erwartet. Dahinter steht unter anderem die schwungvolle Erholung des globalen Handels.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Neue Bundesbank-Prognose: Solider Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort
-
Pressekonferenz am 8. Juni 2017 - Einleitende Bemerkungen
36 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu lassen. Wir gehen davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 08.06.2017
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Tallinn stattfand, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit und weit über den Zeithorizont des Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion in unruhiger See - Wohin steuert Europa? Rede beim Parlamentarischen Abend der Bundesbank in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
-
EZB stuft Banco Popular Español S.A. als ausfallend oder wahrscheinlich ausfallend ein
70 KB, PDF
Entscheidung erfolgte nach erheblicher Verschlechterung der Liquiditätslage der Bank. SRB hielt Abwicklung im öffentlichen Interesse für erforderlich und verabschiedete Abwicklungskonzept
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result -
32 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 175 - Tenderergebnis -
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. Juni 2017
75 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 23)
26 KB, PDF
-
3-months Bills - of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026) - Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026) - Tenderergebnis
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
89 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
74 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 175
33 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 175
32 KB, PDF
-
-
EZB leitet Konsultation zur Überprüfung der Verordnung der EZB über Aufsichtsgebühren ein
36 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Verordnung der EZB über Aufsichtsgebühren ein. Ziel des nach Artikel 17 der Verordnung vorgesehenen Konsultationsverfahrens ist es, Rückmeldungen von Interessenträgern zu erhalten und anhand dieser mögliche Verbesserungen prüfen zu können.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
43 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026)
39 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2017
536 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 lag im April 2017 unverändert bei 1,82 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im April mit 1,87 % weitgehend konstant. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine, der für neue Einlagen privater Haushalte keine Veränderung auf.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
36 KB, PDF
-
Announcement of auction Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
-
Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 31. Mai 2017
60 KB, PDF
31.05.2017: Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank zur öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum "Europäischen System der Finanzaufsicht" auf Basis des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Europäisches System der Finanzaufsicht effizient weiterentwickeln" – BT-Drucksache 18/7539
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. Mai 2017
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 22)
26 KB, PDF
-
Statement prepared for the panel discussion "Improving Financial Resilience" at the T20 Summit "Global Solutions"
260 KB, PDF
-
Evaluating Financial Sector Reforms: A Joint Task for Academia and Policymakers Statement prepared for the panel discussion "Improving Financial Resilience" at the T20 Summit "Global Solutions"
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 175
36 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes(Bundesobligationen – "Bobls") series 175 by auction
33 KB, PDF