Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
€20, 1st series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €20 banknote, 1st series
-
€20, Europa series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €20 banknote, Europa series
-
-
Außenwirtschaft Formular-Center
Formulare zu den außenwirtschaftlichen Meldungen von Unternehmen, Banken, öffentlichen Stellen und Privatpersonen.
-
€100, 1st series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €100 banknote, 1st series
-
€50, 1st series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €50 banknote, 1st series
-
€5, 1st series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €5 banknote, 1st series
-
€500, 1st series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €500 banknote, 1st series
-
€10, 1st series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €10 banknote, 1st series
-
Statistische Beihefte
Hier können die Ausgaben der Statistischen Beihefte bis einschließlich März 2020 abgerufen werden. Alle späteren Ausgaben sind unter dem Titel „Statistische Fachreihen“ zu finden.
-
€10, Europa series
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
security features of the €10 banknote, Europa series
-
Rechtliche Grundlagen
Monatliche Bilanzstatistik, die Kreditnehmerstatistik, die Statistik über Wertpapierinvestments, die Statistik über Investmentfonds sowie den Auslandsstatus der Banken.
-
Primarstufe
Für die Primarstufe bieten wir mit unserem Spiel- und Rechengeld, den dazugehörigen Arbeitsblättern und den Arbeitsblättern der Medienmappe zum hr-Kinderfunkkolleg einen ersten spielerischen Zugang zum Thema Geld.
-
Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an TARGET-Bundesbank gültig ab 20.03.2023
1 MB, PDF
-
WAZAG - Weitere Angaben gemäß § 3 ZAGMonAwV – Zahlungsvolumen – Anlage 3 (zu § 5 Absatz 1 Satz 1) gültig seit 14.12.2018
30 KB, PDF
-
Anlage: Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Überweisungen im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.8 | gültig ab 17.11.2024
576 KB, PDF
-
STFDI -Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Vermögensstatus (für FDI und Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
40 KB, PDF
-
Schlüsselverzeichnis der Internationalen Organisationen und sonstige Finanzierungsinstitutionen Stand: 01/2025 (redaktionelle Änderungen)
31 KB, XLSX
-
Emissionsstatistik Ausgabe August 2025
-
-
Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft – volkswirtschaftliche Kosten, Chancen für die Kreditwirtschaft und geldpolitische Implikationen Rede bei den Münsteraner Bankentagen
-
Übersicht Beispieldateien elektronischer Kontoauszug und Buchungsinformationen
74 KB, PDF
-
STZAG - Monatsausweis gemäß § 29 Absatz 1 Satz 1 ZAG – Vermögensstatus – Anlage 1 (zu § 5 Absatz 1 Satz 1) gültig seit 14.12.2018
38 KB, PDF
-
Innovation und KI: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in der Bundesbank
26.04.2024 EN
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main besucht. Im Gespräch mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und den Vorständen Burkhard Balz und Sabine Mauderer informierte er sich über innovative Themen der Zentralbank wie den digitalen Euro und Künstliche Intelligenz.
-
-
-
Sanierung der Bundesbank-Zentrale ab Mitte April 2022 Renovation of the Bundesbank’s Central Office from mid-April 2022
1 MB, PDF
Die Deutsche Bundesbank wird ihre Zentrale an der Wilhelm-Epstein Straße in Frankfurt am Main sanieren.
-
BA, BAS, BA6, BAS6, BA7, BAS7 – Betragsdatenanzeige Kreditnehmer Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG gültig seit 28.06.2021
34 KB, DOCX
-
Verschuldungsgrad und Kernkapitalquote aller Banken in Deutschland 880x1278px | 300 dpi
24 KB, PDF
-
Verfahren für die Beantragung einer Gläubiger-Identifikationsnummer (Creditor Identifier) im SEPA-Lastschriftverfahren (Verfahrensbeschreibung Gläubiger-Identifikationsnummer)
31 KB, PDF
-
ECMS-Fachschulung: „Sicherheitenverwaltung für Geschäftspartner" (inkl. Auffrischungsschulung) Juli / August / September 2023 / Mai 2025
In den Schulungsunterlagen zum Themengebiet „Sicherheitenverwaltung für Geschäftspartner" lernen Sie u. a. die Gesamtübersicht eines Counterparty Pools sowie ausgewählte Funktionalitäten zu der Sicherheitenposition (Collateral) sowie der Kreditposition (Exposure/Inanspruchnahme) kennen.
-
-
GVFDI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung (für FDI und Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
37 KB, PDF
-
-
GbR - Meldung über die Zusammensetzung von Gesellschaften bürgerlichen Rechts o. a. für Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
154 KB, PDF
-
-
Anlage: Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Lastschriften im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.7 | gültig ab 19.11.2023
382 KB, PDF
-
MKNE - Meldung über die Zugehörigkeit eines Kreditnehmers zu mehreren Kreditnehmereinheiten für Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
153 KB, PDF
-