Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. Oktober 2007
124 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
76 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. Oktober 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Podiumsbeitrag "Transparenz im Finanzbereich"
232 KB, PDF
-
IV. Gemeinsames Seminar des Eurosystems und der Bank von Russland
30 KB, PDF
-
Begrüßung zum Empfang der Deutschen Bundesbank anlässlich der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik unter dem Titel "Bildung und Innovation"
100 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Juni 2007
89 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2007
43 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. Oktober 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Bericht über die Struktur des Bankensektors in der EU
31 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro Währungsgebiet vom Oktober 2007
38 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 28. September 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2007
47 KB, PDF
-
-
BIZ-Survey 2007 über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in Derivaten
51 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. September 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Begrüßung anlässlich des Festakts "50 Jahre Bundesbank"
48 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
30 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juli 2007)
70 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2007
68 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. September 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Abschluss der von der Europäischen Union geförderten Zusammenarbeit zwischen dem Eurosystem und der Centralna banka Bosne i Hercegovine
26 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. September 2007
122 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Mehr Falschgeld im Umlauf
30.01.2023 EN
Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2022 rund 44.100 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,7 Millionen Euro im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Damit erhöhte sich die Anzahl der Fälschungen gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent.
-
Gemeinsame Stellungnahme von Bundesbank und BaFin zur ad-hoc-Mitteilung der Sachsen LB
17.08.2007
17.08.2007: Bundesbank und BaFin begrüßen die wirkungsvollen Maßnahmen der Sparkassen-Finanzgruppe zur Sicherstellung der Liquidität des von der Sachsen LB Europe plc betreuten Conduits Ormond Quay.
-
-
Vorankündigung eines zusätzlichen längerfristigen Refinanzierungsgeschäfts
25 KB, PDF
-
Bankstellenbericht 2006 der Bundesbank veröffentlicht
35 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2007
43 KB, PDF
-
-
Stellungnahme von Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel A. Weber zu den jüngsten Anspannungen an den Finanzmärkten auf Anfrage von Medien
14.08.2007
14.08.2007: An den Finanzmärkten findet derzeit eine Normalisierung der Risikobepreisung statt. Der Umschwung von hoher Risikofreude zu mehr Risikoaversion verlief jedoch abrupt und führte in einigen Marktsegmenten zu Nervosität und Überreaktionen. Hiervon sind auch deutsche Banken betroffen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. August 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
67 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet - Juli 2007
50 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. August 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zusätzliches längerfristiges Refinanzierungsgeschäft
25 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juni 2007)
71 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. August 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
77 KB, PDF
-
Veröffentlichung der vierten Auflage des "Blauen Buchs" (Blue Book)
33 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. August 2007
152 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stellungnahme des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet
45 KB, PDF
-
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Aufsichtsstruktur
11.07.2007
11.07.2007: Der Referentenentwurf begegnet aus Sicht der Deutschen Bundesbank grundlegenden und schwerwiegenden Bedenken und würde - insbesondere durch die geplante Erstreckung der Rechts- und
Fachaufsicht des BMF über die Tätigkeit der Bundesbank in der Bankenaufsicht - die Aufsichtsstrukturen wesentlich verändern und hätte abträgliche Folgen für die Sicherstellung der Finanzstabilität. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. August 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
94 KB, PDF
-
Ergebnisse der im Juli 2007 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
37 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
65 KB, PDF
-
Beitritt der Zentralbanken der neuen Mitgliedstaaten, Bulgariens und Rumäniens, zum "Memorandum of Understanding"
89 KB, PDF