Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Jetzt anmelden!
-
The Euro at 20: The Future of our Money Book publication by Johannes Beermann
33 Perspectives on the future of cash from a political, economic and philosophical viewpoint.
-
-
Über die Wiederauffüllung von Verbriefungsportfolios und die Rolle von Reputation und Transparenz im Verbriefungsmarkt Research Brief | 52. Ausgabe – August 2022
Bei einer Verbriefung wird ein klar definiertes und nicht veränderliches Kreditportfolio aus der Bilanz einer Bank gelöst und in marktfähige Wertpapiere umgewandelt – so das allgemeine Verständnis der Funktionsweise von Verbriefungen. Entgegen dieser Auffassung kann sich die Zusammensetzung von verbrieften Kreditportfolios jedoch während der Laufzeit der Wertpapiere ändern. Eine neue Studie erklärt die Gründe hierfür und untersucht die Auswirkungen der Wiederauffüllung von Verbriefungsportfolios auf deren Qualität. Die Reputation der verbriefenden Banken und die Transparenz im Verbriefungsmarkt werden als wesentliche Bestimmungsgründe für die Auswahl der Kredite, die zur Wiederauffüllung von Verbriefungsportfolios verwendet werden, identifiziert.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 20.-21. Juli 2022
296 KB, PDF
-
-
-
Monatsbericht – August 2022
Der Monatsbericht August 2022 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2022.
-
-
Geldpolitische Wertpapierankäufe
Endgültige Käufe und Verkäufe von Wertpapiere am Markt (Outright-Geschäfte) gehören zu den standardisierten Offenmarktgeschäften im geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems.
-
-
-
Monetary policy decisions 16.12.2021 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Zahlungsmeldungen
Formulare zu den außenwirtschaftlichen Meldungen von Unternehmen, Banken, öffentlichen Stellen und Privatpersonen.
-
Meldungen über grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen
Formulare zu den außenwirtschaftlichen Meldungen von Unternehmen, Banken, öffentlichen Stellen und Privatpersonen.
-
Meldungen über Auslandsforderungen und ‑verbindlichkeiten
Formulare zu den außenwirtschaftlichen Meldungen von Unternehmen, Banken, öffentlichen Stellen und Privatpersonen.
-
Refereed Publications
-
Geld in Karikatur und Satire Plakat zur Sonderausstellung im Geldmuseum
338 KB, PDF
Vom 20. September 2022 bis 29. Oktober 2023 zeigt das Geldmuseum eine Sonderausstellung, die sich Geld einmal anders nähert: aus der Perspektive von Karikatur und Satire.
-
-
Überblick Monatsberichtsaufsatz August 2022
78 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2022
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz August 2022
266 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2022
-
Geldpolitik und Bankgeschäft Monatsberichtsaufsatz August 2022
442 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2022
-
Finanzmärkte Monatsberichtsaufsatz August 2022
817 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2022
-
Konjunktur in Deutschland Monatsberichtsaufsatz August 2022
188 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2022
-
Öffentliche Finanzen Monatsberichtsaufsatz August 2022
203 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz August 2022
-
-
Auslandsvermögen und -verschuldung
-
Bankenstatistik
-
Direktinvestitionsstatistiken
-
Emissionsstatistiken
-
Finanzierungsrechnung
-
Jahresabschlussstatistik (Hochgerechnete Angaben)
-
Investmentfondsstatistik
-
Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen)
-
Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen - vorläufig)
-
Kapitalmarktkennzahlen
-
Konzernabschlussstatistik
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen
-
Wechselkursstatistik
-
Zahlungsbilanzstatistik
-
Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken
-
Regulating Financial Markets Deutsche Bundesbank – Foundations of Law and Finance – Frankfurt School of Finance & Management – CEPR
22.–23.08.2022 | Frankfurt/Main
-
-
-
-
Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen hier: Informationen über die Test- und Produktivphase sowie die dafür erforderlichen (Erst-/Folge-) Registrierungen im ExtraNet der Deutschen Bundesbank
214 KB, PDF